Riss Bodenfliese bodengleiche Dusche

  • Guten Tag,


    wir wohnen in einer 2015 gebauten Eigentumswohnung in einem Mehrparteienhaus. Wir haben eine bodengleiche Dusche, der Boden ist mit Steinzeugfliesen gefliest. Nun ist uns leider gestern aufgefallen, dass in der Mitte der Dusche in einer Fliese ein Riss ist. Auf dem angehängten Foto sieht man die ersten etwa 15 cm des Risses gut. Wenn man genau hinschaut sieht man er geht die Fliese durch, von Rand zu Rand, das ist auf dem Foto nicht erkennbar. Seitdem haben wir die Dusche nicht benutzt.


    Wir sehen das so

    (1) es handelt sich um einen feinen Riss

    (2) die Konstruktion der bodengleichen Dusche habe ich so verstanden, dass unter dem gefliesten Boden gewissermaßen ein "Ablauf" eingebaut bist, und darunter dann erst die Abdichtung. Der Grund ist wohl dass man ohnehin davon ausgeht, dass durch die Fugen immer ein wenig Wasser durchdringt.

    (3) sollte durch den Riss Wasser irgendwo hingelangen wo es nicht hingehört, jedenfalls nicht in den Mengen droht ein Wasserschaden - mit all den möglicherweise sehr teuren Folgen.


    Wir fragen uns:

    Kann man wegen (1) und (2) vielleicht zunächst auf einen Handwerker verzichten und erst einmal etwas "überkleben"?

    Oder sollte wegen (3) unbedingt ein Handwerker hinzugezogen werden? Und was würde der dann tun? Fliese rausnehmen und ersetzen? Auch das wäre wohl eine teuere Angelegenheit, zumal ich gar nicht weiß ob man überhaupt eine einzelner Fliese einfach so ersetzen kann....


    Es wäre sehr freundlich wenn jemand etwas dazu sagen könnte, wir wären für eine Einschätzung und jegliche Tipps dankbar!


    schöne Grüße


    Michael

    • Offizieller Beitrag

    (2) die Konstruktion der bodengleichen Dusche habe ich so verstanden, dass unter dem gefliesten Boden gewissermaßen ein "Ablauf" eingebaut bist, und darunter dann erst die Abdichtung. Der Grund ist wohl dass man ohnehin davon ausgeht, dass durch die Fugen immer ein wenig Wasser durchdringt.

    Der Grund ist, dass die Fliesen und ihre Fugen generell nicht als "dicht" betrachtet werden, die Abdichtung also unterhalb der Fliesen erfolgt, erfolgen muss,

    Kann man wegen (1) und (2) vielleicht zunächst auf einen Handwerker verzichten

    ja.


    Allerdings wäre es sinnvoll, herauszufinden bzw. -finden zu lassen, was den Riss verursacht hat und diese Ursache zu beseitigen, wenn notwendig und möglich.

    und erst einmal etwas "überkleben"?

    Kann man tun, aber es ist überflüssig, da:

    1. (2) zutrifft und
    2. vermutlich sowieso Wasser unter die Abklebung laufen kann.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.