Moin zusammen
Ich bräuchte hier mal einen Rat. Falls das Thema im falschen Bereich eröffnet wurde.. bitte verschieben, sorry!
Ich habe letztens ein Haus gekauft, welches als 2-Familienhaus ausgeschrieben wurde.
Während des Kaufprozesses ist aufgefallen, dass das Haus beim Bauamt bisher nur als 1-Familienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss eingetragen wurde. Obwohl die Wohnung in der oberen Etage seit knapp 35 Jahren vermietet ist. (Wohnung ist mittlerweile natürlich leerstehend)
Der (noch) Eigentümer hat daraufhin sofort alle Unterlagen für eine Legalisierung/Legitimierung für ein ZFH beim Bauamt eingereicht zwecks Umschreibung auf ZFH.
In den Kaufvertrag wurde aufgenommen, dass dieser erst rechtswirksam ist, wenn das Bauamt dies bestätigt. Erst dann erfolgt die Übergabe und somit auch die Zahlung des Kaufpreises.
Das Haus hat einen klassischen Eingangsbereich mit Gäste WC und Eingang zur EG Wohnung, eine Treppe in den Keller sowie eine Treppe in den 1. Stock und dort eine Eingangstür zur Wohnung.
Einen Spitzboden gibt es nur über die im 1. Stock befindliche Ausklappleiter.
Ich möchte das Haus als Generationenhaus nutzen (meine Mutter wird oben einziehen und in ihre wohlverdiente Rente gehen).
Durch Corona dauert der Vorgang beim Bauamt jetzt schon 3 Monate und ich habe mich natürlich gefragt, ob ich das Haus trotzdem kaufen würde, falls es nur als EFH weiterlaufen würde.
Zumal irgendwann auch Bereitstellungszinsen der Bank anfallen, da der Kaufpreis noch nicht gezahlt wurde.
Hierbei ist die Frage aufgetreten, welche Vorteile/Nachteile die Umschreibung zum ZFH überhaupt bringt.
Kann ich nicht einfach ein EFH kaufen und trotzdem den oberen Teil vermieten? Wenn Ja.. Warum sollte man es überhaupt zum ZFH umschreiben lassen?
Mit meiner Planung, das Haus als Generationenhaus zu nutzen und zu einem ganz späteren Zeitpunkt die obere Wohnung ggf. wieder zu Vermieten..
Welche Variante würdet ihr wählen? Den Vorgang weiterlaufen lassen und gucken ob die Umschreibung durch geht, oder den Vorgang abbrechen und als EFH erwerben?
Handle ich Illegal, wenn ich meine Mutter oben mit einer Vollständigen Wohnung leben lasse, obwohl das Haus ein EFH ist?
Ich bin noch relativ jung und habe entsprechend vorher noch nie etwas mit dem Thema Hauskauf zu tun gehabt.. Ich bin für jede Anmerkung dankbar!
Danke schon vorab für die Hilfe!!
Liebe Grüße
JokN