Hallo,
das Werkstattdach wurde von den Vorbesitzern mit einem zusätzlichen Metalldach über den alten Faserzementplatten versehen.
Nun möchte ich dort eine Dämmung hineinbringen, damit die Heizung (Werkstattofen) eine bessere Wirkung hat.
Die Raumhöhe der Werkstatt unter den Faserzementplatten beträgt nur 190 cm, damit fällt eine Dämung nach unten weg.
Es gibt 7 cm Balken zwischen Metalldach und Faserzementplatte; mit einem Abstand von gut 70 cm zueinander.
Diesen Bereich würde ich gern mit Dämmmaterial füllen. Rund um daas Dach läuft ein Ortblech, sodass kein Wasser mehr auf die Faserzementplatten kommt.
Welche Dämmung sollte ich verwenden?
Was muß ich noch beachten? Schwitzwasser?
Danke für die Antworten