Flachdach (Pergola) undicht - aber nur im Winter!

  • Hallo zusammen,


    Bei meiner Pergola (25m²) tropft es immer wieder durch, aber nur wenn es kalt ist!

    Bei wärmeren Temperaturen passiert gar nix. Aktuell steht das Dach voll Wasser, aber es tropft nichts

    durch. Vor ein paar Wochen waren es noch mindestens 5 Stellen wo es durch ist.


    Zum besseren Verständnis:


    Ich als Laie habe mich an die Abdichtung gewagt und hab erstmal den Kies, und alles was bis zum Grund zum

    Vorschein kam und lose war, weg gerissen. Haftgrund drauf und Schweissbahnen gelegt und die Nähte verschlossen.

    Ok, war jetzt nicht perfekt aber mal gewartet bis es geregnet hat, was am nächsten Tag schon der Fall war.

    Auf dieser Pergola gibt es ein Mulde von ungefähr 3-4 Metern Durchmesser, wo sich das Wasser staut und erstmal nicht abfließt.

    (das sind dann auch genau die Stellen wo es runter tropft.)

    Tagelang stand das Wasser und es kam nichts durch.

    Hab sogar zur Sicherheit noch eine EPDM Dachfolie vollflächig drüber gelegt und an den Seitenblechen verklebt, den Boden allerdings nicht.

    Muss dazu noch sagen, dass die Pergola vor der Garage steht und das Dach von der Pergola nahtlos in das Dach der Garage übergeht.

    Ich habe die EPDM Folie ca. 1,5 m über den Garagenübergang überlappen lassen und dieses 'Endstück der Folie auch verklebt.

    Alles wunderbar, bis der Herbst kam und es kälter wurde.

    Bumm, gings schon wieder los mit der Tropferei.

    Schnee wenn gefallen und dann abgetaut ist, Getropfe.

    Das geht jetzt schon den dritten Winter so.

    Im Sommer mach ich wieder ne Kleinigkeit daran, denke es passt, aber der Winter sagt: nee Alter, passt nicht! =o :pfusch:

    Im Sommer kann es schütten wie aus Eimern, nichts, null!


    Mir ist das Prinzip von Hitze und Kälte schon klar, aber in diesem Fall kapier ich es einfach nicht!


    Warum regnet es nur bei kalten Temperaturen durch?


    Wenn undicht, dann doch eigentlich immer.. ?!


    Kann mir das jemand erklären, anhand der Beschreibung?


    Danke schon mal und viele Grüße


    Günne

    • Offizieller Beitrag

    Bei meiner Pergola (25m²) tropft es immer wieder durch, aber nur wenn es kalt ist! ... Aktuell steht das Dach voll Wasser, aber es tropft nichts

    durch. Vor ein paar Wochen waren es noch mindestens 5 Stellen wo es durch ist.

    Ich würde zuerst über Kondensat nachdenken, das im Winter von der Unterseite des kalten Dachs heruntertropft.


    Off-Topic:

    ( Rose24 war schneller :thumbsup:)

  • Tippe auch auf Kondenswasser. Zweite Möglichkeit wäre

    eine erhebliche Schneelast auf dem Dach die dann die

    Abdichtung/Anschlüsse nach unten drückt und es dann

    zu Undichtigkeiten kommt.

    Eher wahrscheinlich scheint mir aber das mit dem

    Kondenswasser.

    Überprüfen lässt sich das aber sicher nur vor Ort.


    LG Oliver

  • ...vielen Dank für die schnelle (einstimmige) Resonanz.


    auf Kondensat wäre ich jetzt nicht gekommen, bringt aber auch bei mir

    Licht ins dunkel.

    Ich dachte eher an Kälte = Zusammenziehen der Materialien..irgendwie..

    Die Mulde wurde sicher von einer Schneelast geprägt, aber das wäre ja dann dauerhaft

    mit dem Tropfen..


    Wenn es (nach Überprüfung) das Kondenswasser ist, wie würde dann vorgegangen?


    LG

    Günne

    • Offizieller Beitrag

    Wenn es (nach Überprüfung) das Kondenswasser ist, wie würde dann vorgegangen?

    Damit leben oder versuchen die warme Feuchtigkeitsquelle unterhalb (Auto, Teich?) an der Abgabe von Feuchte zu hindern. Das Aufbringen einer flachen Wärmedämmung würde die Abstrahlung der Dachfläche und die damit verbundene Abkühlung vermutlich auch etwas reduzieren. Aber ganz beseitigen lässt sich das Problem wahrscheinlich nicht. Bei Blechabdeckungen tritt es immer auf.

  • ..damit Leben wird schwierig, dass Dach der Pergola besteht aus Nut und Federbretter und das wird

    Marode mit der Zeit. Ausserdem, was ich noch erwähnen muss, versaut das Wasser was durch kommt, das Auto das darunter steht.

    Es ist bräunlich und hinterlässt hässliche flecken, das nicht ohne weiteres wieder weg geht.

    Für mich sieht es so aus, als wenn das Wasser erst durch mehrere Schichten von oben wie Bitumen, auch Dreck der oben liegt, erst durch muss..

    • Offizieller Beitrag

    ..damit Leben wird schwierig, dass Dach der Pergola besteht aus Nut und Federbretter und das wird Marode mit der Zeit. ...versaut das Wasser was durch kommt, das Auto das darunter steht.

    Einfache Lösung ist, das Auto nicht mehr darunter abstellen.