DDR Straßenlaterne: Asbest enthalten? Mit Bilder

  • Guten Tag,


    mein Name ist Juan, ich bin neu hier, nun habe mich angemeldet.

    Ich habe eine alte Straßenlaterne gekauft, die in der ehemaligen DDR hergestellt wurde und ich habe ein Paar Fragen:


    - Meine Idee ist diese Laterne als Deckenlampe in der Küche einrichten. Ich mache aber mir Gedanken darüber, hat das Gehäuse Asbest? Ich denke, dass das Material glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) ist, aber ich bin nicht sicher 100%.

    - Das ist eine alte Straßenlampe, wie hoch ist der Stromverbrach im Vergleich mit eine LED Glühbirne oder andere gewöhnliche Hausgeräte? Kann man einfach die Laterne mit dem Hausnetz einfach verbinden ohne weitere Probleme?


    Vielleicht sind triviale Fragen für euch, aber sie sind für mich nicht.


    Danke im voraus,


    Mit freundlichen Grüßen

    Juan

    • Offizieller Beitrag

    - Das ist eine alte Straßenlampe, wie hoch ist der Stromverbrach im Vergleich mit eine LED Glühbirne oder andere gewöhnliche Hausgeräte?

    Asbest enthält die Leuchte wahrscheinlich nicht. Dafür aber das sehr viel und unmittelbar gefährlichere Quecksilber.


    Auf den ersten Blick sieht das wie eine HQL 250 aus, hat also eine elektr. Leistung von 250 W. Eine LED mit gleicher Lichtstärke benötigt etwa 20 W. Mit welchem anderen Haushaltsgerät willst Du eine Deckenleuchte vergleichen?

    Die HQL-Lampe benötigt ca. fünf Minuten bis zum Erreichen der vollen Lichtstärke.

    Bist Du sicher, dass das eine gute Idee ist, das Ding in die Küche zu hängen?

  • Danke für deine Antwort, ThomasMD


    ich mag die Form der Lampe, sieht Retro aus. Dann könnte das elektrische System für ein normales Hauslicht ersetzen. Hat nur die Glühbirne Quecksilber, oder könnte auch andere Bauteile der Lampe diese gefährlichere Substanz haben?

  • Das duerfte eine Haengeleuchte aus dem damaligen Leipziger Leuchtenbau (heute: Leipziger Leuchten) sein:


    einlampig / one lamp

    - Das ist eine alte Straßenlampe, wie hoch ist der Stromverbrach im Vergleich mit eine LED Glühbirne oder andere gewöhnliche Hausgeräte?

    Der Stromverbrauch haengt im wesentliche von der Bestueckung (Leuchtmittel) und den Verlusten des Vorschaltgeraetes (Drossel) ab.

    Wenn du die Leuchte im Innenbereich nutzen moechtest, koennte man die Fassung (E40 oder E27?) beibehalten, passendes Leuchtmittel dazu suchen und die Innenverdrahtung anpassen (Drossel entfernen).

    • Offizieller Beitrag

    ...Dann könnte das elektrische System für ein normales Hauslicht ersetzen.

    Den Satz verstehe ich nicht. Wen oder was soll die Leuchte ersetzen?

    Quecksilber enthält nur die HQL-Lampe. Das Vorschaltgerät und die Fassung dürften ebenso wie das GFK-Gehäuse rel. unbedenklich sein.

    Die lange Startzeit hast Du zur Kenntnis genommen und verstanden?

  • Den Satz verstehe ich nicht. Wen oder was soll die Leuchte ersetzen?

    Quecksilber enthält nur die HQL-Lampe. Das Vorschaltgerät und die Fassung dürften ebenso wie das GFK-Gehäuse rel. unbedenklich sein.

    Die lange Startzeit hast Du zur Kenntnis genommen und verstanden?

    Entschuldigung für mein Deutsch und danke alle für die Antworten.


    Ja, ich habe alles verstanden. Dann werde ich die Drossel (wie karo1170 empfiehlt) und die Quecksilberdampflampe natürlich auch entfernen und eine LED-Lampe installieren. Genau wollte ich das meinen. Das Gehäuse ist laut dem Katalog Hängeleuchte von LBL aus PVC. Ich könnte die Oberflächen lackieren.

    • Offizieller Beitrag

    mit einer gruselig schlechten Farbwiedergabe, die durch das Fehlen der Rotanteile gerade in der Küche zu lustigen Effekten führen könnte ...

    Dann werde ich die Drossel (wie karo1170 empfiehlt) und die Quecksilberdampflampe natürlich auch entfernen und eine LED-Lampe installieren. ... Ich könnte die Oberflächen lackieren.

    Das kann man natürlich machen. Aber mit dem Original hat das nicht mehr viel zu tun.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.