Was kommt unter die Dusche? Wie machen wir es richtig?

  • Könnt ihr mir bitte helfen? Wir sind da als Frau völlig überfordert.

    Wir möchten eine Neue große superflache weiße Dusche einbauen und haben uns vorher im Bekanntenkreis und bei einigen Handwerkern erkundigt. Jeder gab uns einen anderen Tipp.

    Besonders weil eine Freundin einen sehr großen Wasserschaden wegen einer gerissenen Guge hatte. Deswegen haben wir jetzt auch eine aus Stahl ausgesucht, weil die angeblich stabiler ist

    Das einzige, wobei sich alle sicher waren ist, dass die Dusche bombenfest sitzen soll.

    Eigentlich wollten wir die Handwerker einfach machen lassen.Da uns aber einige dazu geraten haben unbedingt einen sogenannten Ständer einbauen zu lassen, der nicht ganz billig ist, sagten andere, man Styropor nehmen muss, wo die Dusche nur draufkommt.


    Und gestern erst empfahl uns jemand, einen Steinrahmen zu nehmen und Steine darunter zu setzen. Alles andere ist zwar theoretisch schön, aber nur wenn der Boden wirklich ganz eben ist. Man kann das zwar mit viel Fummelei einstellen, aber so richtig wird das nie. Wenn man die Dusche einmauert, dann würde auch auf Jahre nichts wackeln und wir bräuchten keine Angst haben, dass irgendwann die Fugen reißen.

    Hätten wir doch nie gefragt! Aber jetzt rattert es natürlich im Kopf. Was ist tatsächlich richtig und hält dauerhaft?

    • Offizieller Beitrag

    ...Wir sind da als Frau völlig überfordert....

    Pluralis Majestatis?


    Sowohl Untergestell als auch Styroporträger ist fachgerecht. Steine unterzulegen jedoch ist Pfusch.

    Lass das Euern Fachhandwerkenden machen, je nachdem wie der Untergrund am Besten auszugleichen ist. Nicht vergessen, unter der Duschwanne eine fachgerechte Abdichtung herstellen zu lassen.

  • Genau, denn die Fugen sind eben keine Abdichtung.

    Stop [Besserwissermodus] Die Abdichtung soll die Fuge abdichten[/Besserwissermodus]

    Silicon/Acryl sind keine Abdichtung, sondern Fugenfüller. Die Abdichtung muss darunter erfolgen. Z.B. duch Fugenbänder mit Eckformstücken.

    Das Material der Duschtasse spielt dabei überhaupt keine Rolle. Ob Stahl oder Acryl, auf den Unterbau kommts an.


    Wie wärs, wenn Du/Ihr(?) den ganzen Badbodenaufbau mal VERNÜNFTIG planen lasst? Und nicht "Wir schaffen das mit Hilfe des Forums schon"

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • Welches Duschmodell werden Sie installieren?

    Werden Sie die Installation selbst durchführen oder einen Fachmann hinzuziehen?

    Und wie schon erwähnt: Nicht vergessen, unter der Duschwanne eine fachgerechte Abdichtung herstellen zu lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von Skeptiker () aus folgendem Grund: Link entfernt, da überflüssig