Welches Material unter Wellasbestdach

  • Auf dem Dach ist Wellasbest. Was hat man früher denn darunter gemacht? Da ist so ein Material unter den "Wellen". Normalerweise kenn ich die "Wellen" nur offen.

    • Offizieller Beitrag

    Das sind (ich kenne den Namen nicht) Blenden zum Verschließen der stirnseitigen Enden der Wellplatten. Die sind gewöhnlich aus dem gleichen Material wie die Platten

    • Offizieller Beitrag

    nennen sich Profilfüller.

    Material könnte auch Kunststoff sein, heutzutage werden sie auch gerne aus Schaumstoff gefertigt.

    Profilfüller aus Faserzement kenne ich jetzt nicht. Das will aber nichts heißen.

    • Offizieller Beitrag

    ...Das will aber nichts heißen.

    Richtig. Ich habe die Dinger aus Asbestzement 1980 noch selbst an den Balken genagelt.

    Immerhin weißt Du den Namen. 🤗

    Ich habe die Rechnung vom VEB Baustoffversorgung leider nicht mehr.

    • Offizieller Beitrag

    Da gibt es noch mehr Bezeichnungen. Ich bin ja von Natur aus neugierig, leider habe ich keine Preislisten aus dieser Zeit gefunden.

    Also bei mir sind sie aus Kunststoff, zwischen Traufbrett und Wellplatte quasi eingeklemmt. Ob sie verdeckt befestigt sind, das sieht man hier nicht. Farblich passen sie zu den Platten, aber die Oberfläche ist etwas anders.


    Auf dem Bild im Eingangsbeitrag erkennt man:



    Punkt B spricht an sich gegen einen der üblichen Profilfüller, es könnte sich eher um eine sogenannte "Traufenzahnleiste" handeln, so wurde Sie zumindest vom Hersteller bezeichnet, wofür auch Punkt A sprechen würde. Diese Leiste war/ist deutlich höher und wird m.W. stirnseitig verschraubt.

    Bei der gezeigten Perspektive könnte es aber auch ein Trauf(fuß)stück sein, das nur ein paar cm unter der unteren Platte hervorragt. Punkt C deutet in diese Richtung.


    Wenn ich mich anhand des Bildes entscheiden müsste, dann würde ich in Richtung "Punkt C" tendieren, denn bei einer Traufenzahnleiste würde ich mehr Überstand der Platten erwarten. Abgesehen davon sollte das Wasser auch noch irgendwie in der Rinne landen.

  • Auf jeden Fall Danke! Wenn ich wieder da bin, kann ich versuchen, ein besseres Foto zu machen. Für mich sah es in "live" aus wie Dachpappe,hat für mich aber unter den Wellen keinen Sinn gemacht.