Fassade rissig - nur optisch?

  • Hallo,


    Folgendes bitte ich einzuschätzen:

    Wir haben ein WDVS von 5 cm. Die Fassade wurde ja 2014 neu gestrichen. Das Haus ist von 1970.

    Ich habe mir die Fassade nie so genau angeschaut, die Farbe ist toll und die Fassade sieht von weitem wie neu aus.



    Jetzt bin ich aber auf der Garage gewesen und mir sind folgende Risse (Siehe Bilder) aufgefallen.

    -Mini Risse in den Rillen der Farbe - eigentlich über die gesamte Fassade - kaum sichtbar

    - etwas längere Risse über maximal 0,4 Meter (sehr dünn) - diese erstrecken sich hauptsächlich oberhalb der Garage über große Teile der Fassade.

    - 2 senkrechte Risse von der Garage. Letztere sind die einzigen die man, bei genauem hinsehen, auch wenn man nicht auf der Garage steht, sehen kann. Aber auch diese sind wirklich sehr dünn

    Meine Frage:

    Wir haben jetzt so viel Geld ins Haus gesteckt und waren jetzt nach der Dachsanierung eig froh, für die nächsten 20 Jahre keine größeren Investitionen tätigen zu müssen. Sind diese Risse irgendwie gefährlich? Sprich können diese die Dämmung angreifen?

    Habe vom klopftest gelesen, bringt aber nichts, weil ein WDVS scheinbar überall hohl klingt.



    Was mir noch aufgefallen ist: es gibt kleine Flächen ohne WDVS an unserer Fassade, mit derselben Farbe, hier habe ich bis auf diese mikrorisse in den Rillen der Farbe keine Risse gefunden. Kann das an dem WDVS liegen?





    Habe gelesen das eine neue Fassade mit Dämmung 30-40 T kostet uns das man bei mehr als 10 Prozent Reperaturen die gesamte Fassade neu machen muss, und da haben wir ehrlichgesagt keine Lust und kein Geld drauf.. könnt ihr uns beruhigen? Hatten eig gedacht ne Fassade müsste nur mal gestrichen und nie neu gemacht werden..



    Bild 1: das wurde 2014 gemacht.

    Bild 2: die Risse sind von unten in der Sonne nicht sichtbar - also sehr dünn.

    Folgende Bilder: Bilder von der Garage aus gemacht

  • Das weiß ich nicht. Genau deshalb schreibe ich hier rein. Um Rat zu bekommen was ich tun kann?

    Ich sollte Bilder mit Lineal machen, dass habe ich getan.

    Was kann schlimmstenfalls passieren? Mein Ziel ist es, die Fassade nicht irgendwann mal sanieren zu müssen - denn dann muss ja nach enev für sehr viel Geld neu gedämmt werden etc.

    Hatte eig gedacht alle paar Jahrzehnte streichen sollte reichen..

    Besteht die Gefahr bei diesen Rissen? Oder kann man diese so lassen bzw. ausbessern?

  • Das lässt sich nur vom Fachmann vor Ort überprüfen.

    Untergrundprüfung und Ursachenforschung usw.

    können wir nicht über das Internet machen.


    LG Oliver

  • Heute war ein Maler da.
    beim langen Riss vermutet er, dass dieser den Stoß der dämmplatten nachbildet. Das WDVS ist wohl im Baujahr (1971). Die Vermutung ist, dass der Riss schon länger da ist, eventuell auch vor dem Anstrich 2014 da war, und für den Verkauf des Hauses nur überdeckt wurde und jetzt wieder durchkommt. Wie gesagt nur eine Vermutung des Malers. Auf die leichte Schulter nehmen würde er diesen dennoch nicht. Er wollte mir die Tage so ein verfüllungszeug vor die Tür stellen, damit soll ich die Ritze zu machen - das Zeug wäre durchsichtig sodass man es kaum/ nicht sehen sollte. Beim nächsten Anstrich sollten wir dann auf eine Schicht mit elastischer Oberfläche achten. Dann sei das Thema durch.

    Meint ihr das sein Vorschlag so für das Rissbildung in Ordnung ist? Hier nochmal die Bilder zum Riss.

    Danke für eure Einschätzung!