Danke an Alle vorab
Kurz: kann ich auf 30° Schrägdach ein Trapezblech zur Ertüchtigung direkt auf vorhandene Dachpappe aufbringen?
Bestand: Stahlträgerwerk Halle aus 1938, unbeheizt, Dach als Sheds mit 30° Neigung, Porenbetonhohldielen 2,2m von Sparrenträger zu Sparrenträger, darauf 2 Schichten Dachpappe wahrscheinlich Bitu anteilig, Fläche ca. 1.000qm
Im Firstbereich soll es eine Durchdringung geben, die Schubkräfte durch die Betondielen in das Trägerwerk zu leiten.
Kann das Trapezblech mit Bautenschutzmatte mit der Tiefsicke direkt auf dem Altbestand aufliegen und mit geeigneten Schrauben von der Hochsicke aus gegen Windsog gesichert werden?
Ziel ist die Ertüchtigung für 30 Jahre zu sichern und Voraussetzung für PV-Montage. Ich habe die alten Baupläne gefunden und unser Statiker ist erstmal optimistisch bez. der Dachlasten.