Hi,
Alle Bäume bis auf einen haben den Winter gut überstanden - was kann ich mit dem noch machen?
Baum ist bis zur Abzweigung „saftig“ und dann trocken...
Es wachsen am Stamm und am Fuß Ableger.
Hi,
Alle Bäume bis auf einen haben den Winter gut überstanden - was kann ich mit dem noch machen?
Baum ist bis zur Abzweigung „saftig“ und dann trocken...
Es wachsen am Stamm und am Fuß Ableger.
Bitte die Bilder über den Reiter "Dateianhänge" hochladen. Die Links laufen nicht. Außerdem gehen Bilder auf externen Servern gerne irgendwann verloren.
Ich hab die Bilder über das klammersymbol eingefügt. Oder muss ich sie in mein Album laden???
"Dateianhänge"
Den Reiter "Dateianhänge" findest Du nicht, wenn Du auf dem Handy tippst - da musst Du auf das Büroklammer-Symbol unter dem Schriftfeld gehen.
was könnte man den für einen baum sehen , so man einen baum sehen könnte ?
Der Ast mit der Gabel ist eine Pflaume
welche gabel ? ich sehe nichts....
Ok - witzig ist heute nicht.
Also auf dem ersten Bild sieht man eine Pflaume. Der Stamm ist nach dem Winter noch saftig, die beiden Äste aber trocken.
Auf dem zweiten Bild sieht man, dass am Stamm seitentriebe ansetzen. Und ganz unter treibt auch etwas aus.
Meine Frage:
Kann man das noch retten?
Soll ich die beiden Äste zurückschneiden oder lieber warten?
[eimage='620','original'][/eimage][eimage='619','original'][/eimage]
Ich hab die Bilder noch einmal ins Album geladen
Komisch, dass beim ersten Post die Bilder nicht zu sehen waren. Normalerweise geht das mit dem Klammersymbol problemlos per Handy. Oder hast Du sie per PC eingefügt? Wobei das keine Rolle spielt, geht eigentlich beides ohne Probleme. Jetzt im Post ist der Baum übrigens sichtbar.
Bzgl Baum bist jetzt Du dran wasweissich
PS: Frostschaden würde ich auch tippen, habe auch leider einige Opfer dieses Jahr. Aber ob ein junger Baum, der so weit unten treibt noch zu retten ist...
Offtopic:
Ich hab jetzt erst kapiert, dass ihr die Bilder nicht gesehen habt. Bei mir sind sie sichtbar...
ich würde einfach warten, ob weiter oben noch was treibt, anssonsten irgendwann dann halt über dem ersten trieb abschneiden und schauen, was draus wird.
Selbst von dem unteren Trieb wird wieder ein Stamm, wird halt einen Knick bekommen, dauert halt.
ich würde einfach warten,
ich eigentlich auch..... eigentlich , aber nicht zu lange.
eine option ist , die langen triebe minimalinvasiv zu untersuchen : von oben immer ein stück , am besten immer kurz oberhalb der nächsten knospe mit einer scharfen garten/rosenschere abschneiden , bis man leben entdeckt....
wer hat die spitzen vor dem winter(frost) abgeschnitten ? sofort was auf die finger hauen
der aum scheint , wenn überhaupt am wurzelhals veredelt zu sein , da besteht dann die hoffnung , dass aus einem der unteren trieben wieder ein baum geformt weden könnte ....
nachtrag: letztendlich ist dieser "frostschaden " garkein frostschaden , es ist ein gefriertrockenschaden. frisch gepflanzte (und nicht nur die ) bäume , sollten auch im wintwr wasser bekommen , wenn trockenfrostperioden zu erwarten sind .....
Bei mir hat ein Apfelbaum im Winter einen Biberschaden erlitten. Ein zweiter Apfelbaum war außerdem plötzlich bis auf einen kleinen Stumpf verschwunden...
Jetzt haben wir einen Elektrozaun im Garten.
Der hier treibt wieder aus, ich habe ihn eigentlich nur zur Befestigung eines Vogelfutterhäuschens noch stehen lassen:
Leider war das auch der Apfelbaum mit dem besten Ertrag. Aber so ist das eben, wenn man nicht rechtzeitig vorsorgt.