Hallo,
ich renoviere gerade mein Teileigentum an einem Holzständer-Mehrfamilienhaus. Ich möchte gerne ohne grpßen Aufwand die Außenwände von innen besser dämmen.
Daher kam mir die Idee auf die Rigipsplatten einfach neue Rigipsverbundplatten mit einer 30mm Stärke (inkl. 20mm Polystrol) zu schrauben.
Der Aufbau meiner Außenwand ist von innen nach außen wei folgt:
- 9,5 mm Rigips
- Dampfbremse
- 10mm Bausperrholz
- Holzständerkonstruktion mit 100mm Mineralwolldämmung
- 30mm hinterlüftete Fassade
- OSB Platte mit Zementschindelverkleidung.
Ist es möglich, die Rigipsplatten einfach darauf zu verschrauben? Muss ich dafür die alten Rigipsplatten von den Tapeten befreien? und reicht die alte Dampfbremse aus oder müsste ich eine neue einbringen?
Vielen Dank für die Hilfe!