Erfahrungen Rolladenkasten Revisionzugang von außen

  • Hallo,


    Bei unserer Haussanierung stellt sich jetzt eine grundlegende Frage: Neue Rolladenkästen mit Außen- oder Innenrevision?

    Die alten Mauerkästen sind aus Blech mit 2cm "Sauerkrautplatte" und zur Raumseite noch mit 2cm Styropor. Deshalb wollen wir die komplett ersetzen.


    Nun haben wir einen Kasten mit Außenrevision installiert und sind sehr enttäuscht. Der Kasten hat zwar super Dämmwerte, aber wenn der Rolladenmotor mal Ärger macht, wird eine Revision echt schwierig. Die Revisionsöffnung ist 7,5cm breit, dazu müssen die Rolladenschienen demontiert werden. Da braucht man im OG ja im Prinzip zur Revision ein Gerüst um in 6-7 Meter Höhe von außen an den Rolladenkasten zu kommen?


    Hat jemand hier Erfahrungen und kann mir sagen, ob ich da vielleicht zu negativ denke? Alle Bauelemente Anbieter sagen, dass die fast nur noch die Kästen mit Außenrevision verkaufen und fanden meine Anfrage nach einem Kasten mit Innenrevision äußergewöhnlich.


    Vielen Dank für euer Feedback!

  • Hallo,

    wir haben beide Varianten. Die Rollläden mit Zugang von außen sind deutlich leiser im Betrieb.

    Bei unseren Kästen muss die Rollladenschiene nicht demontiert werden, ginge auch garnicht, da eingeputzt.

    Allerdings ist klar, wenn mal was gemacht werden muss, braucht man im Obergeschoss ein Gerüst oder, je nach Zugänglichkeit, einen Hubsteiger. Dies wäre für mich aber kein Grund für Enttäuschung, eher für ein eigenes Gerüst. ;)

    Viele Grüße

    Gernot

    • Offizieller Beitrag

    Ich sehe es von Energieberaterseite aus bzgl Luftdichtigkeit. Klar sollten neue Kasten das auch sein, aber bei Revisionsfähigkeit von außen ist da eine Fehlerquelle weniger. Und wie oft muss man denn schon ran? Man muss ja dann auch nicht das ganze Haus einrüsten, reicht dann schon ein kleines Gerüst oder so.

    Nothing is forever, except death, taxes and bad design


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung


  • Ich sehe es von Energieberaterseite aus bzgl Luftdichtigkeit. Klar sollten neue Kasten das auch sein, aber bei Revisionsfähigkeit von außen ist da eine Fehlerquelle weniger. Und wie oft muss man denn schon ran? Man muss ja dann auch nicht das ganze Haus einrüsten, reicht dann schon ein kleines Gerüst oder so.

    Jeder Fachbetrieb der sich auch so nennt sollte entsprechend mit Fahrgerüst oder Steiger ausgestattet sein, sodass auch ein Rolladen im OG oder DG kein Problem ist.

    Wenn man geübt ist dauert der Motortausch ca. 30 - 60 Minuten, je nach Situation.

    Sehr viel schneller ist man von innen auch nicht.