Hallo zusammen.
Da das hier mein erster Beitrag im Forum ist gebt mir einfach kurz Bescheid wenn ich irgendwelche Regeln nicht beachtet, oder zu wenige Informationen zum Projekt bereitgestellt habe.
Wir sind zur Zeit in unserem kleinen Garten (Hanglage) dabei die Treppe und die Hangbefestigung zu erneuern. Auf den Bildern könnt ihr genau sehen was geplant ist. Es geht dabei ausschließlich um die gelbe Mauer.
Die Mauer wollen wir mit Schalungssteinen mit entsprechender Bewehrung, Dichtfolie usw. hochziehen. Mein Problem besteht aktuell nur noch in der Verlegung der Drainage und der Positionierung der / des Sickergrube / Sickerschachtes (Die "Entsorgung" des Drainagewassers über eine Sickergrube oder einen Schacht wurde vom entsprechenden Amt vorgegeben). Der Hersteller des Mauersystems gibt an das die Drainage in den Knick von Wand und Fundament gelegt werden muss.
Aufbau und Verlegung einer Drainage sind mir bekannt, allerdings habe ich so etwas noch nie unter einer Treppe machen müssen. Zudem stellt sich mir die Frage wo ich den Sickerschacht am besten hinsetzte, da alles rechts von der Mauer wesentlich höher als die Drainage selbst ist. Links dagegen weiß ich nicht wie ich unter den Fundamenten durchlegen soll. Eine Überlegung war das Mauerwerk tiefer in die Erde zu setzen damit die Drainage etwas weiter unterhalb des Treppenfundaments verläuft?
Noch einige kleine Hinweise:
-Nicht wundern das die Mauer in den beiden Bildern mit Fundament etwas anders aufgebaut ist. Während der Planung hat sich die Größe der Mauersteine verändert, weshalb der Aufbau mit Fundament nun der richtige ist.
-Der Hang ist nicht 100% getroffen, und soll nur der Anschauung dienen.
-Die Treppe ist aktuell an der selben stelle, allerdings durch zwei Ebenen unterbrochen.
-Von den Vorbesitzern gab es auf dem Grundstück lediglich links von der Treppe eine Hangbefestigung in Form von einigen Pflanzringen in denen Thujas gepflanzt waren. Diese hatten allerdings schon einige Ringe gesprengt, bzw. fingen an die Gehwegplatten anzuheben ^^. Rechts von der Treppe gibt es bisher keinerlei Hangebefestigung. Die Ebene vor der neuen Treppe ist aktuell allerdings noch 90 cm höher.
-Es handelt sich hier um einen Lehmboden der wenn ich mich recht entsinne als Schluff deklariert wurde.
Über Vorschläge bzw. Hilfe würde ich mich sehr freuen.
lg Mario