wie erkennt man Asbestrohre?

  • Hallo zusammen

    ich habe da eine Frage wie erkannt man Asbest Abwasserrohre.

    Ich hab nur eine Kennzeichnung an einem Rohr gefunde wo GA draufsteht. Oder an einer anderen Stelle schaut es so aus als ob es rosten würde. (Eternit kann ja nicht rosten oder? )

    Wenn ich mit dem Finger dran klopfe klingt es eher nach Metall und an einer Anderern Stelle im Heizungraum hell.

    Bilder kann ich leider erst morgen posten.

  • Das sind doch Metallrohre. Die haben kein Asbest. Herrje...

    Du musst immer einen Plan haben. Denn wenn Du keinen hast, dann wirst Du Teil eines anderen Planes...

    • Offizieller Beitrag

    Das dürften ziemlich sicher Gussrohre sein, also völlig asbestfrei. Aber selbst wenn es Asbestrohre wären, könnte von ihnen bis zur Demontage keine Gefahr ausgehen.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde auch auf Guss tippen.

    Abwasserrohre aus Asbestzement waren hier nicht üblich. Ich kenne nur Druckwasserrohre aus AZ die in Erdverlegung zum Einsatz kamen (kleinster Durchmesser 100 mm). Diese sind zum großen Teil noch in Betrieb und es gibt, außer den zu großen Durchmessern, keinen Grund zum Wechsel.

  • JA, das ist Guss.

    Fault gerade scxhön weg.

    Solang dran nichts gemacht wird, ist das gänzlich ungefährlich.

    Wir haben Chaos und Bürokratie, Made in made in Germany, Propaganda und Poesie, Made in Germany

    Wir können am Glücksrad die Geschichte drehen, auf Stelzen über Leichen gehen, Bis zum Mittelmeer mit Feuer spucken, die Eins am Schießstand und Autoscooter...Made in Germany

    • Offizieller Beitrag

    Solang dran nichts gemacht wird, ist das gänzlich ungefährlich.

    Na ja, so ungefährlich ist eine Schmutzwasserüberschwemmung nun auch wieder nicht.

    Es sollte schon dringend "was dran gemacht" werden. (Ich weiß aber, was Du gemeint hast chieff 😉) nur sollte sich der TE nicht bequem in seinem Sessel zurücklehnen.

    • Offizieller Beitrag

    wo GA draufsteht.

    Was ich als Gusseisernes Abflussrohr interpretieren würde, eine übliche Kennzeichnung wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt.

    Was ich im Moment nicht zuordnen kann, das Symbol unter dem DIN Schriftzug.


    Über Asbest würde ich mir an Deiner Stelle keine Gedanken machen, doch die Rohre sind allem Anschein nach älter als ich. Der äußere Zustand lässt zwar nur Vermutungen zu, aber auch die Muffen werden nicht ewig dicht sein.

    Die Rohre haben den Zenit überschritten, da würde ich mir schon einmal Gedanken über einen Austausch machen.

  • Na ja, so ungefährlich ist eine Schmutzwasserüberschwemmung nun auch wieder nicht.

    Es sollte schon dringend "was dran gemacht" werden. (Ich weiß aber, was Du gemeint hast chieff 😉) nur sollte sich der TE nicht bequem in seinem Sessel zurücklehnen.

    Tja, da hab ich selbst Schuld daran. Ich bezog mich hierbei aufPpersonen bzw Gesundheitgefährdung durch Stoffe.


    NA wem sagst du das?:lach::wall:;):D

    https://youtu.be/1EDhnWw0vig

    Wir haben Chaos und Bürokratie, Made in made in Germany, Propaganda und Poesie, Made in Germany

    Wir können am Glücksrad die Geschichte drehen, auf Stelzen über Leichen gehen, Bis zum Mittelmeer mit Feuer spucken, die Eins am Schießstand und Autoscooter...Made in Germany