Hallo Experten,
ich brauche eure Hilfe.
Ich habe folgende Situation:
Ich plane auf meine Dachterrasse eine Sauna hinzustellen. Auf einer Seite der Terrasse ist die ext. Begrünung und auf der anderen Seite sind die Fließen.
Ich plane die Begrünung und einen Teil der Fließen zu entfernen und eine Sauna in der Größe 1,9 x 2,9 = ca. 5,5 m² hinzustellen. Das Gewicht der Sauna soll ca. 930-950 kg betragen. Zusätzlich kommen noch Fließen unter der Sauna inkl. Bauschutzmatte (punktuell, nicht vollflächig). Ich plane die Sauna auf 6 Fließen/Platten (40x40x4 mit 14,4 kg) zu stellen. Insgesamt komme ich auf ca. 1200 kg.
Ich rechne 1200 kg / 5,5 m² = 218 kg/m².
Frage 1: Ist die Rechnung richtig?
Frage 2: Was muss ich beachten? Die ständige Last oder die Verkehrs-/ Nutzlast?
Frage 3: Ich ziehe die Dachbegrünung ab. Muss ich dann die Dämmung, Dichtung und Putz ebenso abziehen? siehe Anhang
Frage 4: Wenn ich es richtig ausgerechnet hab, darf ich nach dem Abzug ca. 190 kg/m² haben. Mit meiner Sauna komme ich auf 218 kg/m². Stimmt diese Rechnung?
Frage 5: Habe ich eine Toleranz? Kann ich überziehen?
Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich erklären. Kann gerne weitere Fragen beantworten.
Im Anhang der Auszug aus dem Statikbericht.
Vielen Dank vorab.