Hi,
wir wollen eine Zisterne (ca 5000 Liter) im Internet bestellen, zu uns liefern lassen und dann von einem Gartenbauer einbauen lassen (vorher wird natürlich bauseits ausgehoben). Es soll eine Betonzisterne sein. Da vermutlich viele hier sich ebenfalls bereits Gedanken hierzu machten und ggf. sogar einige Zeit Erfahrungen sammeln konnten, wollte ich mich bei Euch erkundigen, ob ihr Empfehlungen aussprechen könnt. Bewertungen zu Herstellern konnte ich leider nicht finden. Ich will vermeiden, beim ersten Google-Zisternhersteller-Treffer zu bestellen, der dann miese Qualität liefert.
Betonzisterne - wo bestellen?
-
-
Produktvergleiche und -besprechungen sind hier unerwünscht. Das gilt sinngemäß auch für Vergleiche von Händlern.
-
Schöne neue Einkaufswelt Internet. Was ist mit Zulauf, Überlauf, Filter(n), Grundwasser, Versickerung. Nach Planung trau ich schon gar nicht zu fragen.
-
vor allem ist die internetbestellerei von solchem allerweltsartikel wie betonzisterne
ziemlich widersinnig ...
bei der unübersichtlichen zahl von hestellern (sind es bundesweit 6 oder vielleicht doch 8?) ist es natürlich angeraten , sich erstmal einen gesamtmarktüberblick zu verschaffen.
und dann stellt man fest , dass der hersteller von der holändischen grenze doch um gigantische 3,2% günstiger ist ........ die paar hundert €mehr an frachtkosten , die kann man getrost unter den tisch fallen lassen
-
ich hatte vor 10 jahren bereits solch eine Betonzisterne online bestellt, inklusive Ausstattung (Filter, Überlauf) und Abladung. Hat super geklappt, die Zisterne wurde angeliefert und direkt vom LKW in die Grube gesetzt, fertig, alles im Preis enthalten, ich weiss nicht, warum sich hier alle drüber aufregen, vermutlich, weil sie es sich selbst nicht trauen würden?
So nebenbei hatte ich damals den Eindruck, dass es sowieso Händler sind, soviele Hersteller scheinte es nicht zu geben, da fast alle Anbieter diesselben Kombination und Grössen angeboten haben.
Du musst halt nur sicherstellen, dass die Zufahrt zur Grube frei ist, sonst kann das Versetzen teurer als die ganze Zisterne werden.
Schon klar, dass sowas manchen hier weniger gefällt, früher war das eine schöne Einkommensquelle für manche Handwerker...dank Internet ist das GEschäftsmodell am auslaufen....
-
, ich weiss nicht, warum sich hier alle drüber aufregen, vermutlich, weil sie es sich selbst nicht trauen würden?
Wer regt sich hier auf??
Und von wegen nicht verbaut. Ich hab schon selbst in der Grube gestanden, um den Kranfahrer einzuweisen. LKW - Kran ist nämlich nur fürs Absetzen auf befestigter Fläche geeignet. Nicht für eine Baugrube mit Böschung unter Einhaltung der BG Regeln.
Also rede nicht so einen Blödsinn hier v.w. trauen und so!
-
Nett bleiben fällt manchen auch schwer...
-
vermutlich, weil sie es sich selbst nicht trauen würden?
War DAS nett???
-
übrigens hatte ich den Einbau mit Architekt gemacht, naja die Planung für so einen Einbau hält sich durchaus in Grenzen, natürlich war das Einsetzen mit genügend Abstand offensichtlich möglich und bG gerecht, aber vielleicht hatte ich auch einen Architekt, der was möglich machte.
-
aber vielleicht hatte ich auch einen Architekt, der was möglich machte.
Off-Topic:Schon wieder so eine"nette" Unterstellung - Danke dafür
-
ich hatte vor 10 jahren bereits solch eine Betonzisterne online bestellt, inklusive Ausstattung (Filter, Überlauf) und Abladung. Hat super geklappt, die Zisterne wurde angeliefert und direkt vom LKW in die Grube gesetzt, fertig, alles im Preis enthalten, ich weiss nicht, warum sich hier alle drüber aufregen, vermutlich, weil sie es sich selbst nicht trauen würden?
Was ist dein Problem?
Wenn ich mit einem Lieferanten gute Erfahrungen gemacht hätte, würde ich den beim zweiten mal wieder nehmen. Worüber und warum willst du diskutieren?
-
Regt euch ab. Is ja Kindergarten.
Der EInwand ist absolut berechtigt, von beiden.
Es kann gut gehen. aber eben auch nicht.
Und wenn der LKW ohne Kran vor dem Grundstück steht ist das geschrei groß.
Wichtig ist doch, das man darauf hinweist, das spielerein mit tonnenschweren Bauteilen ohne Erfahrung, ganz schnell ganz ganz teuer werden kann.
Und da ist jeder Hinweis auf Vorsicht ,kein Fehler.
-
Schon klar, dass sowas manchen hier weniger gefällt, früher war das eine schöne Einkommensquelle für manche Handwerker...dank Internet ist das GEschäftsmodell am auslaufen....
viel dummes zeug schreiben und dann nach etikette rufen
ganz klar , du bist ein held. weil du für einen betrag xxx eine zisterne hast vom LKW in eine grube setzen lassen .
und was wäre gewesen , wenn die zisterne nicht dicht an befestigter fläche hingemusst hätte ?
und woher weisst du , dass ein tiefbauer nicht so eine zisterne fürs gleiche geld unter die erde gebracht hätte?
und dieses geschäftsmodell samt einkommensquelle kann mir (und nicht nur mir) durchaus gestohlen bleiben , so häufig wie sowas eingebaut wird werden jetzt sicher 0,1 betriebe pleite gehen , weil es demnächst betonzisternen bei amazon gibt
aber du hast recht , alle handwerker sind einfach beutelschneider ....