Hallo allerseits,
Ich plane bzw bin dabei einen Gehweg rund um mein Haus zu errichten und fühle mich leidernoch nicht gewabnet für die Pflasterarbeiten.
Daher hoffe ich hier einen odermebr Experten zu finden, die mir mit freundlichen Ratschlägen etwas weiterhelfen können.
Der Gehweg soll im Stil wie auf dem Bild 20210319_165249 aber links und rechts Rasen gestaltet werden.
Die "Trittfläche" wird aus KANN Stratos titangrau 60x30x8 und 30x30x8 erstellt.
Die Einfassung möchte ich mit KANN MultiTec 30x15x8 errichten. Ich wollte zudem keinen weiteren typischen Randstad setzen.
In der Vorbereitung habe ich den gesamten Weg 30-35 cm tief ausgehoben.
Die ausgehobene Breite ist etwa 10-15 cm breiter als es der Weg wird.
Als Frostschutzschicht wird mit ein 0-45er Kies geliefert.
Nun ist mein geplantes Vorgehen ist und wie folgt:
1. 10cm Frostschutzschicht (verdichtet) erstellen
2. 15cm Betonbett links und rechts für den MultiTec Rand und den Stein
3. Etwa 3cm tief eindrücken, sodass ich auf eine Gesamthöhe von 30cm komme, was der Grasnabe entspricht.
4. Den übrig bleibenden Zwischenraum um weitere 10-15cm (verdichtet) füllen
5. Splittbett zum Verlegen der Stratos Platten errichten
6. Platten verlegen und durch Rütteln verdichten.
Wäre das eurer Einschätzung nach der richtige Weg? Ich habe etwas Bedenken, dass die MultiTec Umrandung bzw das Betonbett das Rütteln nicht verkraftet wenn ich die zweite Frostschutzschicht und die Stratos Platten verdichte.
Mache ich mir umsonst Gedanken oder muss ich auf etwas achten was ich noch nicht berücksichtigt habe?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße