Hallo zusammen,
wir haben uns in der Eigentumswohnung bei der neuen Küche für einen Umluft-Abzug entschieden, weil der Belüftungsschacht in der Außenwand laut Küchenbauer einen zu kleinen Querschnitt hat.
Die beiden Belüftungsschächte (einer auf ca. 30cm für Zuluft, einer auf ca. 2m für die Abluft) haben einen Querschnitt von ca. 12x6cm, gehen komplett durch die ca. 30cm starke Außenwand und sind aus Blech mit brauner Oberfläche. Von außen ist ein Gitter drauf.
Nun möchte ich die beiden Schächte von innen schließen, um Kälte/Wärmebrücken zu reduzieren.
Ganz zurückbauen darf ich nicht, weil die Fassade Gemeinschaftseigentum ist.
Hier ein Bild (hab leider kein besseres gerade):
Wie würdet ihr das anstellen?
Die Oberschicht soll vermutlich Tapete werden, wobei der untere Schacht sowieso von Schrank und Blende verdeckt sein wird.
Danke schon mal!