Hallo,
bei meinem letzten Bauprojekt im Dachgeschoss habe ich mir drei Löcher in der Dachschräge in die Dampfbremse gehauen (ca. 8mm pro Loch).
Wie kritisch ist dies zu sehen?
Es handelt sich um ein Haus Baujahr 2019. Das Dachgeschoss hat eine Lüftungsanlage mit zwei Lüftern. Es handelt sich nicht um eine Dampfsperre sondern um eine Dampfbremse (PA-Folie). Die Luftfeuchtigkeit im Dach liegt konstant bei 35-40%. Wenn ich dem Internet glauben schenken kann, soll das nicht ganz so kritisch sein, da potenzielle Feuchtigkeit ja auch wieder entweichen kann.
Bevor ich hier jetzt die Wände aufmache und ggf. größere Schäden anrichte, wollte ich gerne mal die Einschätzung von den Experten hier einholen.
Vielen Dank schonmal!