Moin,
nachdem jetzt in unserem letzten Kellerraum die Kanalrohre getauscht werden, soll ein Verbundestrich eingebracht werden.
Im nächsten Bauabschnitt (wenn die Kinder mal diese Räume beziehen), sollen die Türen in den Kellerflur und die Außentür
durch Fenster ersetzt und ein Durchbruch in den angrenzenden Raum erstellt werden. In diesem Raum wird dann das Fenster
durch eine Haustür ersetzt.
Dazu muss jedoch das Bodenniveau an die vorhandenen Räume angepasst werden.
Jetzt zur Frage:
Wie schützt (beschichtet) man den jetzt eingebrachten Verbundestrich, um ihn in ca. 5-7 Jahren (evtl. mit Trockenestrich) auf die
erforderliche Fußbodenhöhe zu bekommen. Der Estrichleger meinte, einfach mit der Kellerfarbe anstreichen und später überbauen.
Ein befreundeter Architekt meinte, dass auf den Verbundestrich sowieso ein Feuchteschutz aufgebracht werden müsse (Bitumen), während der
Estrichleger eine Folie unter den Estrich legen will.
Danke für eure Meinungen.
Gruß
Mark