Hallo Zusammen,
ich habe ein Wohnhaus aus dem Jahr 1890. Hier möchte ich im Obergeschoss eine Innenwanddämmung anbringen (Außenwanddämmung wäre zu umfangreich und derzeit nicht realisierbar).
Nach diversen Recherchen ist die Wahl nun auf Mineraldämmplatten gefallen. Jedoch finde ich keinen Anhaltspunkt, welche Dicke der Platten erforderlich ist. Der U- Wert ist ab einer Dicke von 60mm gleichleibend. Gibt es hier Vorgaben? Eventuell ist dies abhängig vom Mauerwerk?
Die Räume sind teilweise mit Dachschrägen gestaltet.
Gibt es vielleicht Experten hier welche mir da einen Richtwert nennen können? Man will ja nicht unnötig Material aufbringen.
Es werden noch neue Fenster mit einer Zweifachverglasung eingebracht (U- Wert 1,1), falls dies noch von Interesse ist.
Danke im Voraus für die Rückmeldungen.
LG
Enrico