Anschluss Schmutzwasserpumpe

  • Hallo,


    wir haben im Keller eine Sickergrube, in der eine Neptun NCSP-E 75 Schmutzwasserpumpe installiert ist. Momentan ist die Pumpe direkt an ein fest installiertes Rohr angeschlossen.


    Wir wollten zwischen Rohr und Pumpe noch einen flexiblen Schlauch anbringen, um die Pumpe für Wartungszwecke einfacher aus der Grube zu bekommen und wollte fragen ob es da generelle Empfehlungen gibt. Die Sickergrube ist nicht tiefer als 1m und der Schlauch bräuchte maximal 2m lang sein.


    Ich bin mir nicht sicher ob es am Besten ist den Schlauch direkt an der Pumpe mit einer Schelle zu befestigen, auf der Rohrseite bräuchte ich dann noch einen entsprechenden Adapter?

    Oder ob es Schläuche mit passenden Gewinden gibt, die dann direkt an Pumpe und Rohr angeschraubt werden können?



    Hier ist noch ein Link auf das Handbuch der Pumpe.

    Eine schematische Abbildung (sorry für stark vereinfachte Darstellung =0) ) wie ich mir das vorstelle habe ich noch angehängt.



    Vielleicht kann mir hier jemand einen Rat geben wie man sowas am Besten anschließt. Vielleicht denke ich auch in die falsche Richtung?


    Vielen Dank schonmal,


    Thomas

    • Offizieller Beitrag

    so ne Pumpe macht üblicherweise weniger als 1 Bar, insofern kann man da schon mit Schlauchschellen arbeiten.

    ich würde einen 1 1/4 Spiralschlauch nehmen, an der Pumpe per Schlauchschelle anschließen.

    An das vorhandene Rohr - je nachdem was das für ein Rohr ist, mit einem passenden Fitting arbeiten, sowas z.B:

    Messing Schlauchtülle 25 mm x 1 1/4 Zoll AG Schlauchstück Gewindetülle | Sanitärbedarf, Heizung & Sanitär Wasser Installation Shop

  • wenn man jetzt wüsste, wie das rohr konfektioniert ist? mit innengewinde 1"? mit aussengewinde 1,5"?

    wirklich fest an den pumpenuniversalstutzen geschraubt? oder auf die stützentülle draufgerumpelt? ;)

    Hallo mls,


    das Rohr ist soweit ich mich erinner mit Aussengewinde 1.5". Müsste ich aber nochmal genauer in Erfahrung bringen.


    Momentan ist die Pumpe direkt mit dem Rohr verschraubt, ohne den Universal-Schlauchanschluss (Handbuch: Abb. 1/Pos. 4). Dieser Universal-Schlauchanschluss ist momentan abgeschraubt.

    Ich bin/war mir nur nicht ganz sicher ob man Schläuche mit passendem Gewinde für beide Seiten findet oder es bessere Methoden gibt hierfür. SirSydom hat ja bereits darauf hingewiesen mit Schellen und passenden Fittings zu arbeiten, bin aber offen für sämtliche Tips und Tricks.


    Vielen Dank

    Thomas

  • Moooooment.


    Das ist eine bescheidene IDEE. ehrlich....


    Um so eine Pumpe problemlos und ohne sich die Arme und Finger zu brechen zu demontieren, gibt es ein Gleitrohrsystem.

    Damit bleibt das starre Rohr bestehen, aber die Pumpe kann man an einem Seil oder Kette an einem Führungsrohr hochziehen und so auch wieder hinunterlassen. ohne irgendwas abzumachen.

    Das hat auch den Vorteil, das die Pumpe immer fest an gleicher Stelle bleibt und den evt vorhanden Schwimmer nicht behindert.

    Denn der Vorteil bei einer starrer Verrohrung ist, die Pumpe bleibt an Ort und Stelle. So ein Schlauch mag die Wartung zwar vereinfachen, aber birgt viel mehr Probleme als man zuerst denkt.

    Mehr Dreck, Pumpe fällt um, Schwimmer liegt nun flasch.......mehr Ärger ect ect ect.


    Das kostet zwar paar Euro, muss auch einmal im Schacht eingebaut werden, aber dannach, null problemo.

    Wir haben Chaos und Bürokratie, Made in made in Germany, Propaganda und Poesie, Made in Germany

    Wir können am Glücksrad die Geschichte drehen, auf Stelzen über Leichen gehen, Bis zum Mittelmeer mit Feuer spucken, die Eins am Schießstand und Autoscooter...Made in Germany