Hallo.
ich frage mich ganz grundsätzlich, wie Geldflüsse bei Inansrpuchnahme von BEG laufen und wie die beantragte Förderhöhe gefunden wird.
1. Bei der Wahl der Kreditvariante wird, soweit ich verstanden habe, nach Ende der Zinsbindungszeit von 10 Jahren der Zuschussbetrag auf die restlich ausstehende Summe gutgeschrieben, korrekt? Wie läuft es bei der Zuschussvariante? Bekommt der Energieberater das Geld und zahlt mich dann aus oder wie läuft das und vor allem wann gibt es den Zuschuss? Braucht es exakte Nachweise über jede Schraube oder über Handwerkerrechnungen? Wenn man einen gewissen Anteil selbst erledigen will, was ist dann?
2. Wie wird die Höhe des zu beantragenden Zuschuss festgelegt? Geht das nur aufgrund von Angeboten? Braucht es dann zB drei für jedes Vorhaben? Solange bindet sich doch kein Handwerk an sein Angebot. Nachbeantragung scheint ja unmöglich zu sein?, dann also im Zweifel immer den vollen Zuschuss beantragen? Wann wird der Zuschuss fließen? Hier auch wieder eine Frage des Nachweises?
Danke!!