Suche speziellen WandLüfter 230 V - 15 cm - Außenwand

  • Hallo,


    ich suche einen Wandlüfter, der in eine Außenwand (Bohrung ca 15 cm) soll.


    Er soll permanent Luft von draußen reinblasen und möglichst innen verschließbare Lamellen oder so etwas haben.


    Ich möchte im Wohnzimmer (34 qm) eine Kaltluftzufuhr einbauen, die in den Sommernächten kühle Luft von Draußen ins Wohnzimmer reinblasen soll. (Fenster im EG möchten wir nicht offen lassen) An der Außenseite sollte ein nach unten gebogenes Rohr mit ner Art Gage drin.


    Hat jemand eine Idee, wo ich sowas bekommen könnte ?


    Überall gibt es leider nur wechelnde Lüfter mit Wärmerückgewinnung.


    Anbei ein Beispielfoto.



    Danke im Voraus !



    Grüße

    • Offizieller Beitrag

    Es ist schlicht unüblich in ein Wohnzimmer Luft "reinzublasen

    Das hat neben optischen auch Schallschutzgründe.

    Du kannst natürlich jeden Rohreinsteckventilator verkehrt herum einbauen und das draußen runterhängende Rohr mit einer Gaze (ich vermute, die Gage war ein Tippfehler) verschließen.

    Gewöhnlich baut man irgendwo einen Abluftventilator ein und schafft in den zu belüftenden Räumen definierte Zuluftöffnungen in ausreichender Anzahl und Größe.

    Diese können dann mit Pollenfiltern und Schalldämmung ausgestattet werden.




    Wenn Dich ein Laie nicht versteht, so heißt das noch lange nicht, dass du ein Fachmann bist.



    M.G.Wetrow

  • ich vermute auch, dass mit so einem Lüfterchen keine nennenswerte Abkühlung erreicht werden kann. Jedenfalls nicht viel mehr, als wenn man morgens kurz 5 Minuten querlüftet und so die gesamte Luft austauscht. Ist aber nur ein Bauchgefühl, nicht nachgerechnet.

  • Es ist schlicht unüblich in ein Wohnzimmer Luft "reinzublasen

    Das hat neben optischen auch Schallschutzgründe.

    Du kannst natürlich jeden Rohreinsteckventilator verkehrt herum einbauen und das draußen runterhängende Rohr mit einer Gaze (ich vermute, die Gage war ein Tippfehler) verschließen.

    Gewöhnlich baut man irgendwo einen Abluftventilator ein und schafft in den zu belüftenden Räumen definierte Zuluftöffnungen in ausreichender Anzahl und Größe.

    Diese können dann mit Pollenfiltern und Schalldämmung ausgestattet werden.

    Grundsätzlich hast du auf jedenfall recht.

    Sein Gedankengang ist aber auch nicht falsch. Denn, der Gedanke liegt ja beim gezielten belüften eines Raumes. Betrachtet man nur diese Äußerung, so ist dies möglich, sofern keine offene Feuerstätten in dem Raumverbund vorhanden sind und der Fragesteller sich für die Anschaffung ,eines Flüsterleisen Ventilators mit Filter in entsprechender Dimension entscheidet. Dabei evt Zugerscheinungen beachtet sowie über die Abströmung der überschüssigen Luft Gedanken macht.

    Wir haben Chaos und Bürokratie, Made in made in Germany, Propaganda und Poesie, Made in Germany

    Wir können am Glücksrad die Geschichte drehen, auf Stelzen über Leichen gehen, Bis zum Mittelmeer mit Feuer spucken, die Eins am Schießstand und Autoscooter...Made in Germany

  • vor Jahren habe ich sowas in unsere Speis (Vorratskammer) eingebaut,

    gesteuert über Zeitgeber von Eltako und Funkschalter, zusätzlich mit elektrischer Lamellen-Jalousie.

    Funktioniert übrigens lt WAF !!! zur zufriedenheit.


    Die gabs, soweit ich mich erinnern kann, auch in 150.

    such mal unter UPMANN.


    zur Zeit macht Kermi Reklame mir Wärmerückgewinnung.

    Diese kann man auch stilllegen.