Hallo,
ich möchte ein Handlauf an eine Wand befestigen. Es geht hier um Flur in Richtung Keller.
Die Wand besteht aus Backstein (Altbau aus den 20ern) mit sandigen Wänden und altem Putz den man mit Klebeband herausreißen kann. Die Wand ist verdeckt durch Gipskartonplatten.
Handlauf hat 3 Befestigungen. 3 Stellen an den Gipskartonplatten habe ich dafür freigemacht um an die Wand zu kommen.
An einer Stelle habe ich Hohlraum mit Kantholz und Schwerlastwinkel gefüllt. Somit konnte ich dort wieder Gipsplatte wieder dranmachen und Befestigung Nr. 1 sicher reinschrauben.
Bei den weiteren Stellen kann ich Kanthölzer und Schwerlastwinkel nicht benutzen, weil Hohlraum zu niedrig/klein ist. Überlegt habe ich irgendein Mörtel oder Putz zu benutzen um Hohlraum zwischen Wand - Gipsplatte zu füllen, Gipsplatte drauf und dann Befestigungen reinschrauben.
Welchen Mörtel würdet ihr empfehlen? Dachte erst an Zementmörtel, aber habe Bedenken ob Zement dauerhaft und sicher an der sandigen Altbauwand hält und nicht bei Belastung an Handlauf von der Wand reißt und man dann auf dem Boden liegt.
Bild 1 ist die fragliche Stelle an der Wand. Die weitere Stelle an der Befestigung Nr. 3 ist sieht genau so aus (+ kraterartige Wand).
Bild 2 ist die Stelle an der Befestigung Nr. 1 ist und Kantholz mit Schwerlastwinkel befestigt habe. Im Bild sieht man ja, dass der Hohlraum im Vergleich zu Bild 1 größer ist.