Hallo zusammen,
Wir sanieren nun seit über einem Jahr ein Haus. Auf der alten Terrasse (knapp 70 m²) waren Natursteinplatten in Estrich verlegt.
Als wir das Haus übernommen haben, waren fast alle davon geplatzt oder locker und wurden durch uns entfernt.
Die darunter liegende Betonschicht ist an vielen Stellen sehr uneben (siehe Fotos) und lässt noch eine Aufbauhöhe von 9-11cm zu den neuen Fensterunterseiten und Terassentüren zu.
Verlegen würden wir gerne Feinsteinzeug (Außenbereich geeignet) mit einer Dicke von 2cm.
Könnt ihr da eine bestimmte Art der Verlegung empfehlen?
Ist bei der Aufbauhöhe eine gebundene Variante in Drainmörtel möglich oder doch eher schwimmend auf Splitt?
Müsste ich die Unebenheiten vorher ausgleichen?
Oder ist das alles hinfällig, weil mir die Frostschutz-Schicht darunter fehlt?
Würde nur ungern den ganzen Beton wegreißen...