Komische Flecken auf Estrich

  • Hi!
    Vielleicht kann mir jemand helfen. Wir haben diese kreisrunde Flecken am Estrich, die in der Oberflächenmessung feuchter sind als der hellere Boden. FBH ist dicht, Zement Estrich wurde am 23.12 verlegt, Sand/Kiesschüttung war ein paar Tage vorher und ab 4.1 mit Programm für ca. 4 Wochen geheizt. Max. Vorlauftemperatur war hier bei die 50. ob die Flecken schon vor dem Heizen da waren, wissen wir leider nicht mehr. Jedenfalls sind sie seit Feber stabil, verändern sich nicht. Raumtemperatur war immer bei die 10-15 Grad nach Heizen.

    Alle die ich bisher gefragt habe, haben sowas noch nie gesehen. Betrifft den ganzen 1. Stock (jedes Zimmer) Fußbodenaufbau: Katzenberger Decke, Notflämmung (war Aufbau auf Altbestand), Kiesschüttung, Dämmung, Folie, Fußbodenheizung, Zementestrich.

    Im 2. Stock ist alles in Ordnung. Keine Flecken! Betondecke, Styrolose,Dämmung Folie FBH Estrich.
    Habt ihr sowas schon mal gesehen?


    danke für die Hilfe!

  • Was heist 1. Stock? erster OG? oder ist das bei euch EG?

    Warum macht man Kies und Sand auf eine Katzenberger Decke? wenn darüber Dämmung kommt?


    Sollte das wirklich so ein wirwarr sein, dann komtm wahrscheinlich die Feckenbildung durch

    A) ganz schlechte Anmischung vom Zementestrich (kann ich mir kaum vorstellen)

    B) Feuchtedurchtrag durch defekte Dämmung und Folie aus dem Kies und Sand.

    Wir haben Chaos und Bürokratie, Made in made in Germany, Propaganda und Poesie, Made in Germany

    Wir können am Glücksrad die Geschichte drehen, auf Stelzen über Leichen gehen, Bis zum Mittelmeer mit Feuer spucken, die Eins am Schießstand und Autoscooter...Made in Germany

  • dann komtm wahrscheinlich die Feckenbildung durch

    A) ganz schlechte Anmischung vom Zementestrich (kann ich mir kaum vorstellen)

    B) Feuchtedurchtrag durch defekte Dämmung und Folie aus dem Kies und Sand.

    Ich kenne solche Fleckenbilder aus OGs/DGs, wenn die Feuchte kondensiert und an "Störstellen" (Falten/Lattung/Lampenkabel/etc.) abtropft. Hier soll aber noch ein Geschoßdrüber sein, Daher meine Frage nach einem Deckenfoto.

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • Was für Feuchtigkeitswerte hat denn der Estrich und die Wände und mit was wurde gemessen?

    Wer hat gemessen?

    Was ist denn der Referenzwert (Orientierung was der Trockenwert des jeweiligen Materials ist)

    des Estrichs und der Wände?

    Wurde da am Estrich geschliffen? Sieht auf dem Bild so aus.


    LG Oliver