Hallo zusammen,
wir haben im Januar 2020 (also vor 1 Jahr und 2 Monaten) unser neues Teckentrup-Sektionaltor eingebaut.
Zwischen dem obersten und dem darunter liegenden Segment habe ich nun auf beiden Seiten leichte Abriebspuren entdeckt, links stärker als rechts, siehe Fotos.
Im geschlossenen Zustand sind die Abriebspuren nicht zu sehen.
Sind diese Abriebspuren bei einem Sektionaltor normal,
oder muss im Rahmen der Garantie an der Einstellung etc. etwas korrigiert werden?
Vielen Dank für eure Antworten,
Heiko
Sektionaltor: zwischen 2 Sektionen sind Abriebspuren sichtbar, normal?
-
-
Ich tippe auf Transport-/Montageschäden.
Im geschlossenen Zustand sind die verdeckt und deshalb nicht sichtbar.
Garantie? Nach Abnahme. Nach mehr als einem Jahr. Maximal auf Kulanz. Nahezu ausgeschlossen, weil der Aufwand enorm wäre.
Weitere Schäden sind kaum zu erwarten. (Ja klar, verminderter Kossosionsschutz.)
Das optische Erscheinungsbild ist weniger als geringfügig beeinträchtigt.
Ergebnis: Zur Kenntnis genommen, anzeigen, beobachten oder besser einfach vergessen.