Guten Morgen,
Ich habe mein Haus letztes Jahr verkauft. Wir haben viel selbst von den Innenarbeiten gemacht. Dies wusste auch der Käufer. Übergabe war vor ca. einem Jahr. Das Haus ist mittlerweile ca. 7 Jahre alt.
Jetzt meldet sich der Käufer und behauptet, dass die Fliesen im Bad (Boden) nicht ordnungsgemäß verlegt worden sind. Sie würden sich - nach entfernen der Fuge - vom Boden lösen. Er hat anscheinend angefangen die Fugen zu entfernen und dabei festgestellt, dass die Fliesen locker sind. Ich wohnte 5 Jahre in dem Haus, es war weder irgendeine Fliese locker, noch gesprungen, noch klangen sie hohl. Er selbst wohnt seit ca. 1 Jahr drin.
Wir sind Hobbyhandwerker und das viel selbst gemacht wurde, wusste der Makler damals und dies wurde dem Käufer auch mitgeteilt. Laut notariellem Vertrag sind Gewährleistungen bei Übergabe erloschen. Meine Frage nun, ob ich verpflichtet bin die Kosten (3.500 €) für die Renovierung des Bades zu tragen? Was ist mit "versteckte Mängel"?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
L. M.