Hallo Zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit der Flachdachausführung meiner freistehenden, ungedämmten Doppelgarage. Der Aufbau ist wie folgt geplant: KVH Träger, 22mm OSB, Dachabdichtung mir EPDM Dachbahn.
Möglichkeit a) Dachsparren aufs Mauerwerk/Ringanker auflegen und an Halfenschienen befestigen.
Möglichkeit b) Dachsparren mit Balkenschuhen zwischen den Mauern aufhängen.
Ist eine dieser Varianten grundsätzlich zu bevorzugen bzw. wo liegen die Vor- und Nachteile?
Danke!