Unser Nachwuchs hat es durch heftiges Türenknallen geschafft, dass sich die Türzarge auf der Schließerseite vom Mauerwerk gelöst hat, d.h. der Montageschaum hat keine Haftung mehr.
Das möchte ich nun selbst reparieren (Handwerker bekomme ich für so einen "Großauftrag" eh' nicht), ich habe allerdings noch nie mit PU-Schaum gearbeitet.
Sollte man das zuerst mal irgendwo üben bevor man an das richtige Objekt geht?
Brauche ich dafür PU-Schaum, Pistole und Pistolenreiniger? Oder gibt's dafür auch eine "All-In-One"-Wegwerfdose?
Sollte ich den alten Schaum unbedingt entfernen oder bietet es sich an, ihn als passenden Anschlag drin zulassen und in den nicht ausgeschäumten Lücken nachzuschäumen?