Hallo
folgende Situation: unsere Vorbesitzer haben dem Haus einen Wintergarten angebaut und diesen vor die überdachte Terrasse gesetzt, somit die ehemalige Terrasse in Küche/Esszimmer integriert.
Dummerweise haben sie einen Teil der Fensterfront so eingebaut, dass sie den Bewohner auf einen so neu entstandenen Abstellbereich blicken lässt. Fotos hänge ich an.
Wir würden nun gern die zwei rechten Fensterelemente verkleiden, die Wand also optisch bis zur Terrassentür verlängern.
Die Idee: die Scheiben bleiben als Dampfsperre in der Wand. Auf der Zimmerseite kommt eine Auflattung (direkt auf die Fensterrahmen geschraubt), die als Montageebene hohl bleibt, darauf OSB- oder Rigipsplatten. Auf der Außenseite kommt ebenfalls eine Auflattung, direkt auf die Fensterrahmen geschraubt und gut gedämmt. Darauf dann eine Holzverschalung oder Platten, die verputzt und gestrichen werden.
Fragen: wie viel Dämmung muss außen vor die Glasscheiben? Welches Material empfehlt Ihr dafür? Wie kann die Außenschale aufgebaut werden? Welches Material sollte auf der Innenraumseite verwendet werden? Was müssen wir bedenken?
Danke für Eure Tipps!
Peter