Heute Morgen habe ich während dem Homeschooling eine Kanalreinigungsfirma bei der Arbeit beobachten können. Die sind mit ihrem Spezialfahrzeug von Kanalschacht zu Kanalschacht….was auch immer sie da gemacht haben.
Irgendwann habe ich dann Kanalgeruch im Haus wahrgenommen und dachte: Okay, die spülen anscheinend kräftig.
Ca. eine halbe Stunde später habe ich bemerkt, dass im Gäste WC im Erdgeschgoß der Boden komplett nass war. Der geschlossenen Toilettendeckel war von innen komplett nass, so dass außer Frage steht, dass das Wasser aus der Toilette gekommen ist.
Jetzt meine Fragen:
-Arbeiten die MA der Reinigung mit so viel Druck, dass das Wasser bei mir über 3 m Höhenunterschied im DN100 Rohr aus dem Keller bis ins Gäste WC überbrückt. Der Abfluß des Gäste-WC ist mindestens auch 50 cm über Straßenentwässerungsniveau.
- Im Keller habe noch ein Waschbecken. Dieser Abflußstrang ist mit einer Rückschlagklappe versehen und an die Hauptleitung (DN100) angeschlossen. Im Keller war alles trocken. Kein Wasseraustritt. Bedeutet dies, dass hier die Rückschlagklappe (die auch1-2 im Jahr von mir gesäubert wird) funktioniert hat? Das Rückstauelement ist Typ 2. Oder war das Zufall, dass sich das Wasser den problemloseren Weg gesucht hat?
Ist das normal, dass das Wasser aus der Toilette gefegt wird?
Gruß