Hallo liebe Bauexperten,
in unserem kürzlich gekauften Reihenmittelhaus mit Baujahr 1995 sind im ungedämmten, nur für Lagerzwecke genutzten Spitzboden über dem ausgebauten, gedämmten Dachgeschoss einige kleinere und größere Löcher und Risse in der Gitterfolie ("DRAGOFOL"), die als Unterspannbahn im Dach verbaut wurde. Unter den Schadstellen der Folie finden sich Wasserränder auf den Fußboden-Spannplatten, die auf geringen Wassereintritt hindeuten. Ein Beispiel:
Bei den Durchgängen für Entlüftungsrohre klaffen größere Löcher:
Was mache ich denn nun damit? Lasse ich die Löcher, zieht der Wind durch und Gegenstände können im Spitzboden nicht in der Nähe der Löcher gelagert werden. Will ich die Löcher verschließen, frage ich mich, wie ich da vorgehen müsste. Kann man die Löcher einfach von innen verkleben? Oder doch besser von außen? Mit welchem Klebeband? Macht so etwas ein Dachdecker oder soll ich das einfach selbst machen, wobei ich selbst von außen eher nicht dran ginge...
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße,
Christian