Hallo zusammen,
ich habe ca. 45 Jahre alte Holzfenster vor mir, die ca. 10 Jahre lang jedes Jahr mit Xyladecor gestrichen wurden, sonst wurde nichts gemacht. Die Fenster sind nicht lackiert, und das Holz sieht sehr sehr trocken aus. Durch einen großen Überhang sind die Fenster zum Glück nie nass geworden. Ich möchte die Fenster eigentlich nicht austauschen, aber alle Fenster stundenlang abschleifen und dann x-Mal streichen, traue ich mir auch nicht zu.
Ich würde am liebsten wenn nötig die Fenster 1x abschleifen , und dann gründlich mit ?????? streichen. Was wäre dafür das beste und am einfachsten anzuwendende Material ?
Außerdem habe ich noch reichlich qm Holzverkleidungen unter dem Vorbau, der ebenfalls sehr trocken ist. Das Holz wurde vermutlich auch mit Xyladecor gestrichen, ist aber teilweise schwarz gestrichen. Könnte man auf diese recht großen Flächen das Material auch mit einer Sprühpistole aufbringen?
Die Mechanik der Fenster scheint soweit eigentlich in Ordnung zu sein, teilweise etwas schwergängig. Reicht es alle beweglichen Zapfen etc. zu reinigen und z.B. mit WD40 einzusprühen?
Was soll ich in meinem Fall für Material nehmen?