Gesucht wird von jemanden ein immergrünes einheimisches Rankgewächs an einer Gartenmauer als Sichtschutz ( deswegen immergrün). Efeu ist im Garten schon ausreichend, daher ist etwas anderes gewünscht. Mit fällt dazu nichts ein. Euch evtl?

immergrünes einheimisches Rankgewächs
-
-
Gesucht wird von jemanden ein immergrünes einheimisches Rankgewächs an einer Gartenmauer als Sichtschutz ( deswegen immergrün).
Efeu, gibt es in den verschiedensten Blattfärbungen.
Efeu ist im Garten schon ausreichend, daher ist etwas anderes gewünscht. Mit fällt dazu nichts ein. Euch evtl?
s.o.: Efeu, gibt es in den verschiedensten Blattfärbungen.
-
Das Efeu woanders ersetzen und statdessen an der Mauer pflanzen.
Eigentlich ganz einfach
Oder was hiervon
Geißblatt (Lonicera caprifolium)
Kriechspindel (Euonymus fortunei)
-
Winterjasmin wäre mir auch eingefallen, aber der ist nicht einheimisch.
Clematis verliert die Blätter und Brombeere auch. Genauso der Knöterich ( den muss man gewaltig stutzen, das ist senkrechtes Unkraut)
Dann schau ich mir Kriechspindel und Geisblatt an.
Nä, Efeu in anderer Variante kommt nicht infrage.
-
Clematis verliert die Blätter
ist auch nicht mehr wahr . die waldrebe gibt es mittlerweile auch immergrün .
-
Es gibt also eine immergrüne Waldrebe? hat Du den lateinischen Namen? Wäre cool!
-
Clematis armandii
-
nachgeschaut: auch nicht einheimisch😉
Vielleicht ist das ja dennoch ok. Ist aber interessant, das immergrün und einheimisch und rankend nur bislang auf Efeu zutrifft.
-
nachgeschaut: auch nicht einheimisch😉
Einheimisch ist ja auch eine Definitionssache. Was willst Du da ansetzen? Nürnberg? Bayern? Deutschland? Europa?
Üblicherweise unterscheidet man nach Biotopen, aber dank Klimawandel seh ich das mitlerweile alles sehr skeptisch.
Wir haben auch die Vorgabe, einheimische Gehölze zu pflanzen. Haben dazu eine Liste vom Amt genutzt. Angesichts des Klimawandels passen Pflanzen und Tiere aber nicht mehr zu Hitze und Trockenheit. Vieles muckert vor sich hin und überlebt nur dank Bewässerung. Man sieht es ja an der Baumdiskussion. Wir können froh sein, wenn wir überhaupt noch grün in den Gärten haben im Sommer. Mein Nachbar hat konsequent Palmen gepflanzt. Ich seh uns ja eher als Steppe in naher Zukunft.
Ich setze daher jetzt auch "Ausländer", wenn sie mit meinem Biotop besser klar kommen und nicht invasiv sind. Glyzinie ist z.B. so ein dankbares Gewächs. Ist zwar nicht immergrün, aber mit den Jahren hat sie so viele Äste und Zweige, das ist auch fast wie ein Sichtschutz.
-
Einheimisch = Mitteleuropa
Ja, auch schwierig mit dem Klimawandel