Kaminschacht Schornstein

  • Mein Kaminschacht hat voraussichtlich auf Höhe des Bodens im 1. OG ein Loch (Dämmmaterial aus der Zwischendecke fand sich hinter der Kaminwartungstür im Keller), was jetzt natürlich geschlossen werden soll. Der Kaminofen steht im EG. Das Haus ist 100 Jahre alt, genaues Alter des Kaminschachts ist nicht bekannt. Das Kaminrohr selbst wurde ca. 2000 getauscht. Mir ist bekannt, dass alte Kamine oder ggf. alte Rohre Asbest enthalten können. Da Kamin und Rohr neu sind, geht es mir nur darum, dass nun auf halber Höhe der Kaminschacht aufgebrochen werden soll, um das Loch zu finden. Besteht auch dort Asbestgefahr (etwa durch Asbestmörtel) oder kann man davon ausgehen, dass - wenn überhaupt - Asbest nur im Kamin um die Feuerstelle, im Rohr selbst oder auf dem Dach verbaut wurde?


    Freue mich über Hinweise.

  • Danke für den Hinweis, der Guide ist mir bekannt. Was mir aber fehlt ist Erfahrung, ob in Kaminschächten (außerhalb von Feuerstelle und Rohr) überhaupt jemals Asbest verbaut wurde. Falls das in der Regle nicht der Fall ist, dann würde ich mir eine Beprobung sparen und einfach die Wand und den Kaminschacht aufstemmen. Vielleicht hat ja jemand mehr Kenntnisse als ich diesbezüglich.