Hallo zusammen,
ich baue derzeit unser Dach aus und stehe vor dem Problem, wie ich die Dampfbremse um die Kehlbalken herum dicht bekomme. Problem ist, wie diese mit einer Art "Zange" befestigt sind:
Die "Anschlüsse" sind nicht ganz dicht aneinander und so bekomme ich das nicht luftdicht.
MIttlerweile habe ich mit mehreren Handwerkern gesprochen und verschiedene Lösungsvorschläge bekommen:
- Mit Schraubzwinge und Schrauben zusammen ziehen, dann würde die Schlitze nahezu verschwinden. Hat nicht funktioniert, dafür sind die Balken und Abstände so unterschiedlich, dass man die Differenzen nicht durch reine Kraft entfernen kann.
- Mit PU-Schaum abdichten. Die Abstände sind allerdings teilweise so gering, dass ich damit garnicht dazwischen komme.
- Mit der Dampfbremse einen Schlauch um diesen "Zangen"anschluss anbringen, diesen mit der Dampfbremse verbinden und dort, wo nur noch der Kehlbalken ohne Anschluss ist, mit diesem Dichtklebeband befestigen.
- Alle Lücken einfach mit diesem Dichtband (z.B. dieses flexible Klebeband von Isover) abkleben oder das selbe mit der Klebemasse aus der Kartusche.
Kann man eine dieser Varianten befolgen? Gibt es Alternativen, die noch nicht genannt wurden?