Erweiterung EFH zu MFH - Planung eines Anbaus

  • Hallo zusammen,


    ich bin zukünftige Hausherrin meines Elternhauses ( Haus aus dem 60er).

    Das Haus hat aktuell einen Keller, und drei Stockwerke. Der Plan ist das meine Eltern - mit lebenslangem Wohnrecht in das EG ziehen und mein Partner und ich die beiden oberen Stockwerke beziehen werden.

    Wir wollen das ganze gerne in der Vorstellung so gestalten das es wirklich zwei getrennte Wohnungen sind mit getrennten Eingängen über ein Treppenhaus.


    Um das möglich zu machen benötigen wir einen Anbau. Der sogar schon weitgehend genehmigt ist (Bauantrag von vor 10 Jahren der immer wieder verlängert wird ).


    So - jetzt bin ich an einem Punkt an dem ich nicht weiterkomme. Nämlich kreativität und wo fange ich an ? :)

    Es muss nun sowohl das neue Treppenhaus geplant werden, als auch der neue Kellerzugang, der Anbau und der Umbau des 1. und 2. Stockwerkes.


    Fakt ist ich brauche einen Statiker der mir sagt welche Wände in den zwei oberen Ettagen fallen können und welche nicht.

    Aber ich hätte halt gerne auch den Anbau so geplant das er möglichst Sinnvoll und aber auch modern dann wirkt.

    Ist das die Aufgabe eines Architekten ? Kann ich von einem Architekten erwarten das er mit mir durch das Haus läuft und dann 2 -3 moderne Wohnkonzepte erstellt ?

    Oder wer ist da der richtige Ansprechpartner ?

    • Offizieller Beitrag

    Der Architekt ist da genau der richtige Ansprechpartner ( und kennt meist einen Statiker)


    Am besten einen nehmen, der schon Erfahrung mit Umbauten und Erweiterungen hat. Zumeist warten da einige Überraschungen, die in keinem Plan stehen. Und mit sowas muss man umgehen können bzw dessen geübt sein.

    • Offizieller Beitrag

    Gestalten und entwerfen können Architekten aber besser. :P

    Das sollte so sein, ist es aber nicht immer. Du glaubst nicht, was ich als Statiker manchmal für schlechte Entwürfe von echten Architekten auf dem Tisch habe.


    Hier scheint mir ein architekturpreisverdächtiger Entwurf auch nicht im Vordergrund zu stehen. Deshalb wollte ich nur darauf hinweisen, dass es außer Architekten auch andere Geeignete für das Vorhaben geben kann. (Nein, ich bewerbe mich nicht um den Auftrag.:))

  • Okay vielen Dank für eure schnellen Antworten :)


    Also kann ich von einem Architekt erwarten das er mir Entwüfe erstellt ( am besten natürlich in 3D :D) damit ich mir das Visuell darstellen kann ?

    Und kann ich erwarten das er mir z.B. zwei / drei Entwürfe machtmacht z.B.


    1.) wenn du hier 3 Dachflächen Fenster einbaust und dort eine Gaube dann bekommst du da noch mal X Wohnfläche dazu.

    oder

    2.) wenn du da noch Wand X raus machst kannst du eine Terrasse haben.


    (als Beispiel jetzt ) Oder geht das schon richtung "Innen - Architektur"


    Oder machen die Architekten einen Entwurf und fertig ? Oder trennt sich da das Spreu vom Weizen?


    Kostet das bei den Architekten pro Entwurf dann?
    Welche Kosten erwarten bis da allegemein?

    • Offizieller Beitrag

    Also kann ich von einem Architekt erwarten das er mir Entwüfe erstellt

    Ja, dafür wird er bezahlt.

    am besten natürlich in 3D

    machen nicht alle umsonst mit, aber 3D-CAD haben viele.

    Und kann ich erwarten das er mir z.B. zwei / drei Entwürfe machtmacht

    Wenn Du ihn mit 3 Entwürfen beauftragst, wird er die machen. Mir würde ein guter reichen.


    Wenn ich es wäre, würde ich mir erst einmal die Bestandspläne schicken lassen, um mir einen Überblick über das Gebäude verschaffen zu können, dann einen Ortstermin machen und mir die Bauherrenwünsche anhören. Und ganz wichtig, das gewünschte Budget erfragen. Erfahrungsgemäß bleiben nach dem Ende des Geldes noch Wünsche offen.

    wenn du da noch Wand X raus machst kannst du eine Terrasse haben.

    Da geht es schon mit der Statik los! Der Planende sollte also hier schon etwas Sachverstand mitbringen.

    Oder geht das schon richtung "Innen - Architektur"

    Nein, das ist übliche Gebäudeplanung.

    Kostet das bei den Architekten pro Entwurf dann?

    Fragen!


    Bei Umbauwünschen empfehle ich Planer mit Erfahrung und regionalen Kenntnissen. Wenn er auch noch die Bauleitung machen soll, würde ich mir keinen mit 100 km Anfahrtsweg suchen.

  • Das sollte so sein, ist es aber nicht immer. Du glaubst nicht, was ich als Statiker manchmal für schlechte Entwürfe von echten Architekten auf dem Tisch habe.

    Ja, das kann auch mal passieren... :(

    Du musst immer einen Plan haben. Denn wenn Du keinen hast, dann wirst Du Teil eines anderen Planes...

  • Das sollte so sein, ist es aber nicht immer. Du glaubst nicht, was ich als Statiker manchmal für schlechte Entwürfe von echten Architekten auf dem Tisch habe.

    Die letzten Worte des Statikers:


    "Da fällt mir etwas ein..."

    Gruß Manni

  • Beitrag von Skeptiker ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().