Hallo zusammen,
ich bin zukünftige Hausherrin meines Elternhauses ( Haus aus dem 60er).
Das Haus hat aktuell einen Keller, und drei Stockwerke. Der Plan ist das meine Eltern - mit lebenslangem Wohnrecht in das EG ziehen und mein Partner und ich die beiden oberen Stockwerke beziehen werden.
Wir wollen das ganze gerne in der Vorstellung so gestalten das es wirklich zwei getrennte Wohnungen sind mit getrennten Eingängen über ein Treppenhaus.
Um das möglich zu machen benötigen wir einen Anbau. Der sogar schon weitgehend genehmigt ist (Bauantrag von vor 10 Jahren der immer wieder verlängert wird ).
So - jetzt bin ich an einem Punkt an dem ich nicht weiterkomme. Nämlich kreativität und wo fange ich an ?
Es muss nun sowohl das neue Treppenhaus geplant werden, als auch der neue Kellerzugang, der Anbau und der Umbau des 1. und 2. Stockwerkes.
Fakt ist ich brauche einen Statiker der mir sagt welche Wände in den zwei oberen Ettagen fallen können und welche nicht.
Aber ich hätte halt gerne auch den Anbau so geplant das er möglichst Sinnvoll und aber auch modern dann wirkt.
Ist das die Aufgabe eines Architekten ? Kann ich von einem Architekten erwarten das er mit mir durch das Haus läuft und dann 2 -3 moderne Wohnkonzepte erstellt ?
Oder wer ist da der richtige Ansprechpartner ?