Hallo zusammen,
ich hoffe ich kann von euch ein paar hilfreiche Infos erhalten.
Im Sommer letztes Jahr wurden bei mir 3 neue Velux Dachfenster inkl. Solarrolladen eingebaut. Das hat ein Freund der Familie gemacht der eine Montagebaufirma hat und tagtäglich Fenster, Dachfenster etc. einbauen. Leider musste ich ein paar Mängel im Nachhinein feststellen und habe mich in die Bedienunganleitung von Velux eingelesen.
1. Das untere Abdeckblech wurde nicht eingebaut. Leider habe ich die übrig gebliebenen Teile alle bereits weggeschmissen. Wird das untere Abdeckblech zwingend benötigt und wofür ist es gut? Siehe Bild 1.
2. Die „Haken“ (weiß nicht wie die Teile genau heißen – siehe Bild 2) haben sich an den seitlichen Schutzblechen des Dachfensters verhakt. Ich denke das ist da das untere Abdeckblech (Bild 1) fehlt. Dadurch sind bei allen 3 Dachfenster die Schutzbleche verbogen (siehe Bild 4) und ich habe diese entfernt. Sind diese zwingend notwendig? Bei einem Dachfenster ist das untere Blech (siehe Bild 3 – weiß nicht wie das Teil heißt) verbogen. Kann man das als Ersatzteil nachbestellen?
3. Wozu sind die Haken in Bild 5 da?
4. Meine Rollläden schließen nicht komplett Lichtdicht ab. Ein Freund hat auch Velux Dachfenster und Rollläden und bei dem kommt kein einziger Sonnenstrahl rein. Bei mir extrem viel (siehe Bild 7). Liegt das evtl. auch am fehlenden unteren Abdeckblech oder gibt es da eine andere Abhilfe, damit es Lichtdicht ist?
5. Bei mir sammelt sich oft Wasser in der Rille (Bild 6). Ist das normal?
Bitte keine Kommentare, dass ich doch eine andere Firma engagieren soll oder mit Ihm sprechen etc. oder dass man sowas nicht von Bekannten machen lässt. Habe daraus gelernt! Bitte nur Fachliche Informationen zu den Dachfenstern.
Danke vorab für hilfreiche Antworten.
Mischa