Hallo zusammen,
ich habe ein Grunstück auf dem ich in naher Zukunft gerne bauen möchte und sitze derzeit an der Planung des Grundrisses, bevor es zum Architekten geht.
Bevor ich zu meinen Fragen komme ein kurzer Überblick von den Beschränkungen:
1. Bebaubare Fläche nach GRZ sind 130 m² + 50% für §19 Abs 4 BauNVO (Garagen, Nebenanlagen nach §14, unterirdische Anlagen)
2. "In der Satzung wurde zudem festgesetzt, dass befestigte Flächen mit einem Abflussbeiwert
bis 0,6 (wie Zufahrten und/ oder Stellplätze mit Kies oder Rasengittersteinen – 0,3) nicht auf die
Grundfläche angerechnet werden." Zitat aus dem Bebauungsplan
Da ich leider niemanden im Bekanntenkreis hab, der sich mit der aktuellen Berechnung bzw. den Auflagen zur GRZ auskennt, hoffe ich hier Antworten auf meine Fragen zu finden, mitdenen ich dann, falls erforderlich, meine Wünsche beim Bauamt untermauern könnte.
A) Ich möchte die Garage direkt ans Haupthaus mit einer gemeinsamen Wand anschließen lassen,die Garage wird nicht überbaut (maximal etwas Dachüberstand). Laut Internet zählt die Garage dabei zu den 50%, stimmt dass? Wenn ja, zählt die Garage immer noch dazu, wenn es eine Durchgangstür zum Hauptgebäude gibt? Hier hab ich unterschiedliche Aussagen gefunden.
B) Zählt eine Terasse zu den 130m² egal ob überdacht oder nicht? Wie verhält es sich mit einer unüberdachten Holzterasse auf Punktfundamenten? (mMn ist es nur eine minimale Versigelung des Bodens, da durch die Punktfundamente der Boden größtenteils unversiegelt bleibt und durch die Spalten theoretisch einen geringeren Abflussbeiwert als 0,6 erreicht wird.)
C) Gedankenspiel: Viele Hersteller geben bei Gründächern einen Abflussbeiwert von 0,1 - 0,4 an. Wäre es theoretisch möglich damit zu Argumentieren, dass eine Garage mit dem entsprechenden Gründach einen geringen Abflussbeiwert aufweist, somit zu den Flächen Abflussbeiwert<0,6 zählt und laut Bebauungsplan nicht angerechnet wird?
Ich sag schonmal Danke fürs lesen und hoffe auf hilfreiche Antworten. Falls ihr noch Infos braucht schreibt einfach.
Beste Grüße
Michael