Hallo, wir lassen derzeit unser EFH bauen. Der rohbau wurde jetzt fast fertiggestellt.
Ich habe mitlerweile jedoch einige sorgen.
Bis mitte dezember wurde gemauert. Dann hieß es das man stoppen müsste weil er zu kalt ist. Nun denn, man hörte also auf bei sagen wir 3°
Jetzt mitte januar ging es weiter, bei 3° was ich schon sehr komisch fand. Als nun das wetter schlechter wurde, regen & schnee wurde dennoch weiter gemauert.
Ich kam irgendwann auf die baustelle und nichts war abgedeckt. Alle steine (fenster und dachkrone) waren offen. Ich natürlich direkt gesagt das es geschlossen werden muss..
Der bauleiter wollte sich kümmern dies dauert fast 2 wochen ubd erst als ich ausfallend wurde passierte es. Glücklicherweise hat es auch erst an diesem tag geregnet.
Nun denn, jetzt ist gefühlt dennoch alles nass. Die steine sind dunkelrot ubd ich habe sorge das sie aufplatzen oder sich später schimmel bildet.
Die rohbauer sind sehr uneinsichtig und der bauleiter will mir erzählen es wäre nicht schlimm.
Das dach ist nocht nicht drauf und jetzt schneit es jeden tag.
Mein dachgeschoss ist nicht mal mit einem notfalldach abgedeckt...
Sind meine sorgen tatsächlich so unbegründet?
Hier mal ein bild, ich hab das schlechte gefühl das die steine schon alle voller wasser sind..
Es mangelt einfach daran das der rohbauer immer erst alles gesagt bekommen muss und sich dann auch noch uneinsichtig zeigt da er ja "ahnung" hat und seit "25 jahren so baut".....