Grüß Gott, allerseits,
hoffentlich bin ich mit meiner Frage hier richtig.
Ich bewohne ein Reihenhaus, welches Ende der 60erJahre erstellt wurde. Als absoluter Laie in puncto Bau habe ich zur Renovierung von Bad und Gästetoilette im Juli 2020 einen örtlichen Meisterbetrieb beauftragt. Dieser wirbt mit "kompletter Badsanierung aus einer Hand" zu einem "Fix-Pauschalpreis". Letzte Woche erhielt ich die Rechnung, welche ca 2000€ über dem vereinbarten Preis lag, mit sofortiger Fälligkeit.
Bei der Abnahme/Übergabe am letzten Donnerstag fiel mir auf, dass der Waschtischunterschrank in der Gästetoilette nicht angebracht war. Auf meine Nachfrage erhielt ich die Antwort, der bestellte Unterschrank sei zu groß und passe nicht hinein. Schuld daran seien die krummen Wände, der Fliesenleger hätte mehr Putz auftragen müssen und deshalb sei es jetzt zu eng. Das ist für mich nicht nachvollziehbar; das Haus ist aus den 60er Jahren und die Wände erscheinen mir einigermaßen gerade. Außerdem, selbst wenn das so wäre, dass die Wände total schief sind, hätte es dem Meister doch beim Aufmaß im Juli 2020 schon auffallen müssen? Auf meine Frage, wie es jetzt weitergehen soll, antwortete er man könne den Siphon in Edelstahl gestalten und offen lassen. Das möchte ich nicht, weil die freien Metallteile in der Pflege und Reinigung aufwändiger sind . Ich hatte schon am Anfang gesagt, dass der Siphon auf jeden Fall hinter einer Verkleidung oder einem Unterbau verborgen sein soll. Als nächstes schlug er mir vor, dass man eine Maßanfertigung anbringen könnte. Das wäre mit zusätzlichen Kosten verbunden. Damit bin ich nicht einverstanden.
Außerdem fiel mir auf, dass selbst im jetzigen Zustand ohne Waschtisch nicht genug Platz zwischen der Toilette und dem Waschbecken ist. Nur ein Kind oder ein sehr kleingewachsener Mensch kann sich einigermaßen hinsetzen und hat aber dabei keinerlei Kniefreiheit. Ein normal oder großgewachsener Mensch muss in unbequemer Weise schräg auf dem WC Platz nehmen, um sein Geschäft zu erledigen. Das war vor der "Renovierung" definitiv nicht so. Der jetzige Zustand ist meiner Ansicht nach mangelhaft. Der Meister meinte jedoch, das sei alles völlig in Ordnung so.
Früher war in der Gästetoilette kein Spülkasten, sondern eine Wasserleitung mit Druckspüler. Jetzt ist ein Aufputz-Spülkasten mit Vorwandelement verbaut. Mein übler Verdacht: Der Meister hat entweder falsch gemessen, oder zwar richtig gemessen aber nicht bedacht, dass der Aufputz-Spülkasten durch sein Volumen hinten Platz erfordert, der dann vorne fehlt und zu der Enge führt. Meine Frage: Was könnte ich jetzt tun um die Situation zu verbessern?
Im voraus vielen Dank und herzliche Grüße, Felida