Hallo, wir sind neu hier im forum und haben ein paar Fragen. Und zwar geht es um folgendes: Wir sind gerade dabei unser Baugrundstück zu kaufen, 1100 qm, ein Bungalow soll später mal darauf gebaut werden. Der Kaufvertrag ist bereits unterschrieben und notariell beglaubigt, auch der Vorvermerk im Grundbuch ist bereits fertig. Das Grundstück wurde nun gerodet wie es im Kaufvertrag besprochen war. Das Geld von der Bank haben wir auch sicher um den Kaufpreis zu zahlen.
Neben unserem Grundstück, liegt noch ein weiteres Grundstück, welches ebenfalls dem gleichen Verkäufer gehört, auch dieses wurde jetzt vor kurzem verkauft.
Nun habe ich heute einen Anruf von unserem Makler im Auftrag des Verkäufers bekommen. Und zwar sagte er, das der Verkäufer ja total vergessen hätte das Leitungsrecht im Grundbuch eintragen zu lassen und das würde er jetzt nachträglich gerne machen lassen, damit das Nachbargrundstück über unseres erschlossen werden kann. Von der anderen Seite würde es auch gehen, wäre aber teurer und aufwendiger. Davon war vorher in den vielen Gesprächen aber nie die Rede, auf Nachfrage von uns wusste er damals nichtmal wo sich die Anschlüsse befinden. Das haben wir selbst rausgefunden. Sie liegen direkt an einem kleinen Weg der neben unserem Grundstück verläuft. Also müssten ALLE seine Leitungen direkt über unser ganzes Grundstück laufen.
Jetzt sollen wir entscheiden ob wir das möchten oder nicht. Ich habe mich jetzt im Internet etwas erkundigt und habe vorallem Nachteile gefunden, Wertminderung, wenn Reparaturen an deren Leitungen durchgeführt werden müssen, muss natürlich eventuell auch unser Grundstück aufgerissen werden usw. Desweiteren wissen wir auch noch gar nicht wie genau wir bauen wollen bzw wo die Garage stehen soll etc. Und dann müsste man sich ja ggf dann an deren Leitungen anpassen.
Vorteile sehe ich darin momentan noch keine. Gibt es eventuell die Möglichkeit selber zu bestimmen wo genau die Leitungen dann auf unserem Grundstück her laufen dürfen FALLS wir uns dafür entscheiden. Wir möchten den Nachbarn ja auch nicht im Weg stehen, aber wir möchten auch nichts eingehen was für jeden Vorteile hat und für uns nur Nachteile.
Was würdet ihr tun? Wie steht ihr zu dem. Thema? Was gibt es zu beachten falls wir den zustimmen?
Das Grundstück mit der Nummer 753 ist unseres das mit der Nummer 259 das Nachbargrundstück um das es geht.