KfW Förderung und Einkommensteuererklärung

  • Moin,


    wie schaut das eigentlich aus, wenn man für einen kleinen Teil einer Rechnung (4 von 30 Positionen, ca 10% der Rechnungssumme) im Rahmen einer KfW Einzelmaßnahme mit angibt. Kann man dann die ganze Rechnung nicht mehr als "Handwerkerkosten" (nur Lohn usw, schon klar) bei der Steuererklärung angeben? Das wäre doch irgendwie..... unfair? :)


    Viele Grüße,

    Olli

  • Jo, konkret geht es hier um eine Erneuerung der Dacheindeckung. Da sind Positionen wie DFF oder Dämmung zw. Haustrennwand und Dachhaut beim KfW Antrag berücksichtigbar. Das sind aber natürlich nur Peanuts gegenüber der eigentlichen Rechnungssumme für Abriss alte Dachhaut, Verstärkung Sparren nach Vorgabe Statiker, Aufdopplung, Neueindeckung und diversester Kleinkram am Dach...


    Den Hauptteil der KfW Förderung werden die Arbeiten an der Heizung sowie die Dämmung des Daches durch den Trockenbauer werden + Fenstertausch. Aber vom DD kann man halt auch noch ein paar Dinge mit rein nehmen.... Würde halt für dessen "Rest" aber gerne noch eine Geltendmachung bei der Steuererklärung erreichen.

  • Danke für den doch sehr wertvollen Hinweis! Das hatte ich ja nun überhaupt nicht im Blick! 430 hatten wir beantragt. Dann bin ich nun echt gespannt was der für den Antrag zuständige Fachunternehmer alles aufführt...

    • Offizieller Beitrag

    habe ich richtig verstanden, dass die Dachdämmung nach den KfW-Förderrichtlinien (Programm 151 oder 430) durchgeführt wurde?

    dann wäre doch der Rückbau und das Wiederherstellen des Dachs, also einschließlich Reparaturen und Neueindeckung, bei den förderfähigen Kosten anrechenbar.

    siehe 6000003613_Infoblatt_151_152_430.pdf

    Wenn der Antrag in ausreichender Höhe gestellt wurde.... (wenn ich das richtig im Hinterkopf habe)

    Nothing is forever, except death, taxes and bad design


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung


  • Jo aktuell sagt er noch nicht so viel, da wir noch auf die korrekt ausgefüllte Fachunternehmererklärung des Betriebes warten - das hatte er beim 1. Wurf nicht geschafft..................