Hallo Allerseits,
unser Altbau aus 1959 hat noch die originalen Fenster drin, einfachverglast und Holz. Diese wollen wir alle tauschen und haben sehr pessimistische (dachten wir) mit 15000 Euro kalkuliert. es handelt sich um 10 normale und 7 eher kleine Fenster.
Unser erstes Angebot beläuft sich nun alleine vom Material her auf 18000 Euro, ohne Einbau. Grund dafür sind lt. Anbieter die Kästen. Diese sind im preislich im gleichen Bereich wie das Fenster selbst, manchmal etwas drüber, manchmal etwas drunter.
Natürlich wollen wir energetisch sinnvoll sanieren, aber wir stellen uns nun die Frage ob wir Alternativen haben. Ich habe keinerlei Erfahrungswerte und würde daher gerne wissen ob freundliche Forenteilnehmer ihren Eindruck schildern könnten:
1. Wäre es nicht günstiger die Rolladenkästen nachträglich zu dämmen?
2. Da wir ohnehin entkernen, besser von Innen nachträglich dämmen? Schmutz wäre erst mal kein Problem. Ich habe Systeme gesehen die von außen „eingesägt“ werden, mit dem Vorteil dass innen kein Einzug großer Eingriff mit Schmutzbildung entsteht.
3. Gibt es generell eine „Idee“ wie wir mit der Situation umgehen können?
Danke und lieben Gruß in die Runde!