Hallo zusammen.
Wir haben bereits 2008 gebaut. Einfamilienhaus mit Krüppelwalm. Der Schornstein ist ein Systembausatz (2 zugig), ich glaube von Schiedel. Die Verkleidung ist aus Zink und mit Schieffer verkleidet.
Jetzt ist über die Jahre der Verkleidung soweit ins Dach gerutscht, so dass der Bleianschluss am Schornstein Schaden genommen hat und es reingeregnet hat.
Für mich stellt sich jetzt die Frage wie das passieren konnte. Ein gemauerter Schornstein darf je so weit ich weiß gebohrt werden. Wie ist das mit einem Schornstein aus Systemteilen? Wie wird da eine Verkleidung gesichert?
Danke.
Gruß
Dennis