Hallo zusammen,
ich melde mich mal wieder. Bei unserer Flachdachabdichtung (manch einer hier weiß Bescheid) gab es größte Probleme mit dem ausführenden Betrieb. Nun haben wir das aber hinter uns und es fanden umfangreiche Überarbeitungen statt.
Jedenfalls kommt die Attikaabdeckung jetzt von einem anderen Betrieb. Die haben heute losgelegt. Abgedeckt wird mit einem pulverbeschichtetem (unser Wunsch) Aluminiumblech. Die Männer haben zunächst die Anschluss-Bitumenbahnen auf der der Attika zurückgeschnitten (siehe Fotos). Diese ragten über die Attikakante hinaus und hingen gute 5-10cm runter. Damit sollte die Gebäudekante/Putzkante geschützt werden, solange das Blech noch nicht drauf ist. Aktuell ist nur Armierungsputz drauf, Oberputz soll bei besserer Witterung erfolgen.
Was mich jetzt stört, ist das sehr rigoros weggeschnitten wurde (siehe Fotos). Ob das problematisch oder egal ist, würde ich gerne die Experten hier fragen. Jedenfalls ist das heute Nacht (ordentlich Regen angesagt) stellenweise alles frei bewittert, da die Arbeiten nicht fertig geworden sind.
Ansonsten ist die Eckausbildung (hab leider heute kein Foto davon mehr machen können), nicht so doll. Hier wurden die Bleche auf Gehrung geschnitten und lassen aber durchaus einen Spalt zwischen einem halben und 1cm komplett offen. Man kann also von oben durch den Spalt in den Ecken bis aus die Bitumenbahnen schauen. Müsste hier nicht ein Eckverbinder o.ä. eingesetzt werden oder die Bleche über Eck verschweißt sein?
Ich wäre sehr dankbar für eure Einschätzung. Danke!