Hallo zusammen,
bin mir nicht sicher, ob mir hier jemand helfen kann Ich plane aktuell unseren Dachbodenausbau und bevor ich die Dämmung einbringe, habe ich zwei Fragen und hoffe, jemand kann Tipps/Hinweise geben über die weitere Vorgehensweise.
Wir haben ein Brettbinder und laut der Statik (siehe Grafik) reichen die vorhanden Sparren vollkommen aus für den Ausbau, jedoch bin ich mir unsicher, was die PV-Anlage (20-25kg/m² ?) angeht, die wir für später mal geplant haben.
Ich hatte nun überlegt die Sparren zu verstärken. Dafür würde ich die Dachsparren seitlich mit M12 Bauschrauben und Mutter + Bulldog-Dübel (Strong-Tie C1-50) und Bauscheiben verstärken.
Verstärkung: auf einer Seite mit 40x160 verstärken, reicht das? Kann ich überhaupt mit Bulldog-Dübel (Strong-Tie C1-50) arbeiten? Denn die vorhandenen Dachsparren sind ja "nur" 50x160. Welches Verbindungsmittel macht hier sinn?
Freue mich über jeden Hinweis/Tipp Danke! BG und bleibt gesund!
Ich freue mich auch über Kontaktaufnahme durch Tragwerksplaner... Hatte hier in unserer Region nicht viel Glück in der aktuellen Situation.