Hallo,
wir haben neu gebaut. An zwei Ecken hat unser Landhaus jeweils die Regenfallrohre mit Fallrohrbögen. Diese sind jedoch so kurz, dass das Regenwasser direkt an der Außenmauer in Massen bei Starkregen absickert. Ich würde gerne eine einfache Abhilfe schaffen. Dafür könnten Drainagekunststoffrohre eine Abhilfe schaffen. Diese werden mit verschiedenen "DN"-Größen für den Durchfluss ausgewiesen.
Unser Fallrohr hat einen Durchmesser von 9,8cm (Metallrohr). Welche kostengünstige Lösung wäre zu empfehlen, um das Wasser einfach ca. 1-2 Meter weiter weg übergangsweise weiter abfliessen zu lassen? Sind Drainagekunststoffrohre hierfür am besten? Wenn ja, welche DN in unserem Fall und genügt dann wetterfestes Panzertape zur Befestigung des Drainagerohrs am Regenfallrohr?
MfG